Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

Brand in einem Spänebunker: Löschzüge Mehren und Weyerbusch im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Montag, 4. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch, gegen, 12.52 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Ziel war eine Schreinerei in Mehren, die sich unweit des dortigen Gerätehauses befindet. In einem Spänebunker war es, so die Information der Feuerwehr, zu einem Schwelbrand gekommen.

Rauch drang aus den Schächten (Bilder: kkö)

Mehren. Der Löschzug Mehren war als erste Einheit vor Ort. Sofort rüsteten sich Kräfte mit Atemschutz aus, um nach dem Eintreffen unverzüglich tätig werden zu können. Kurz nach den Kräften aus Mehren traf die Feuerwehr Weyerbusch ein und unterstützte mit der Herstellung einer Wasserversorgung. Weitere Atemschutzgeräteträger rüsteten sich aus und standen in Bereitstellung.

Die Feuerwehren setzten nur sehr sparsam Wasser ein, um die Gefahr einer sogenannten Staubexplosion zu verringern. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die Schächte, die zu einer Absauganlage gehören, ebenso wie die Rohrleitungen mit einer Wärmebildkamera überprüft. Als feststand, dass es zu keinem offenen Feuer gekommen war, machten sich die Feuerwehrleute daran, die Schächte und Rohre von Hand zu entleeren. Dies erforderte immer wieder Kontrollmessungen, um Nachzündungen zu vermeiden. Die Brandreste wurden auf einer nahegelegenen Wiese zwischengelagert und dort abgelöscht. Parallel zu diesem Einsatz übernahm die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen einen Einsatz in Birnbach. Hierbei ging es um die Unterstützung des Rettungsdienstes.



Die Feuerwehren unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers aus Mehren, Guido Wienberg, waren mit rund 30 Kräften im Einsatz. Vor Ort war auch der stellvertretende Wehrleiter Michael Imhäuser. Neben den Wehren stand ein Rettungswagen aus Horhausen an der Einsatzstelle bereit. Die Polizei Altenkirchen war mit einem Streifenwagen vor Ort. Über die Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Umgehung Altenkirchen: Neue Pläne für mehr Sicherheit an Einmündung der Hochstraße

Altenkirchen. Schon weit mehr als ein Jahrzehnt dauern die Planungen zum dreistreifigen Ausbau der B 414 von Altenkirchen ...

Corona im AK-Land: Acht Neuinfektionen seit Freitag

Altenkirchen. Die vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz übermittelten Leitindikatoren sehen den Landkreis Altenkirchen ...

Backes Elkhausen: Fertigstellung verschiebt sich - Warten wird sich lohnen

Katzwinkel-Elkhausen. Schaut man in den vom Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen aufgelegten Heimatkalender 2021, ...

Heiter und tiefgründig: „Glück auf und Halleluja“ in Niederfischbach

Niederfischbach. Kinderkram oder Karfeitagsgottesdienst, Romfahrt oder Besinnungstag, Kirchenuntergangsstimmung und Glaubensverlust ...

"BonnyFit" in Altenkirchen: Eine Erfolgsgeschichte nach 100 Tagen

Altenkirchen. Vor gut 100 Tagen hatte der AK-Kurier von der Eröffnung berichtet, nun wird es an der Zeit, bei den Inhabern ...

Bald geführte Wanderung „Mystisch schön“

Kirchen. Diesmal erleben die Teilnehmer mit Kirsten und Frank Wolff als Wanderführern auf der 10-Kilometer-Wanderung den ...

Werbung