Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2021    

Spannender Vortrag über Bolivien in Wallmenroth

Die Wallmenrotherin Eva Härtling berichtet auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach über ihre Eindrücke aus Bolivien. Der Informationsabend findet am Dienstag, den 12. April, ab 18.30 Uhr in der Unterkirche Wallmenroth statt. Anschauliches Bildmaterial soll die Menschen aus dem südamerikanischen Land näherbringen.

Ein Vorgeschmack auf die Eindrücke, die auf der Veranstaltung vermittelt werden. (Foto: Eva Härtling)

Die Veranstaltung wurde Pandemie-bedingt vom 25. November auf den 12. April 2022 verschoben.

Wallmenroth. Im Nachgang und erweiterten Rahmen der Boliven-Partnerschaftswoche, die in diesem Jahr vom 26. September bis zum 3. Oktober stattfand, lädt der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zu einem Informationsabend für Dienstag, den 12. April, ab 18.30 Uhr in die Unterkirche in Wallmenroth ein. Der Eintritt ist frei.

„Ich bin sehr froh, dass wir für diesen Abend Eva Härtling gewinnen konnten, die selbst lange Zeit in Bolivien gelebt hat und die uns anhand von anschaulichem Bildmaterial die Menschen und deren Lebensweise näherbringen wird“, so Wäschenbach, der sich schon seit seiner Pfadfinderzeit, in der er selbst in der Bolivienhilfe aktiv war, für die Menschen des Landes einsetzt. „Die Partnerschaft mit Bolivien ist aus vielen Gründen auch für uns sehr wichtig“, so Michael Wäschenbach; „Bolivien ist ein armes Land, in dem viele Menschen in prekären Verhältnissen leben. Land, Leute und die Kultur sind trotz der bestehenden Länderpartnerschaft vielen noch unbekannt. Deshalb ist es wichtig, auf das Land und seine Stärken aufmerksam zu machen.“ Wäschenbach sieht auch die Notwendigkeit, zu unterstützen: „Vieles wird sich in den nächsten Jahren ändern, besonders durch den Klimawandel. Das wird vor allem ärmere Länder hart treffen. Bereits jetzt kann man das am Verlauf der Corona-Krise sehen. Die Menschen in Bolivien hat es hart getroffen“, so der Politiker, der auch Bürgermeister von Wallmenroth ist.



Die Referentin Eva Härtling ist nach Ihrem Abitur 2018 am Freiherr-vom-Stein Gymnasium im Rahmen eines Friedensdienstes der Organisation „EIRENE“ nach Bolivien gegangen. Dort arbeitete sie in einem sozialen Projekt mit jungen Menschen mit Behinderungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Wissener Jahrmarkt: Mit dezentralem Konzept und gutem Wetter ein voller Erfolg

Wissen. Mit beträchtlichem Einsatz und Professionalität des Jahrmarkt-Teams sowie viel Corona-bedingtem Improvisationsgeschick ...

Rheinland-Liga A-Jugend: JSG Wisserland gewinnt 2:0 in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis / Wissen. Die ersten Minuten des Spieles waren recht zerfahren, bevor Wisserland dann immer mehr die Regie ...

"Keiner ohne Abschluss": KoA-Schüler sind "Schaffer"

Altenkirchen. Der engagierte Pädagoge hat bereits zwei Jahrgänge in dieser besonderen Klasse unterrichtet und ist begeistert: ...

Erneute Absage: Auch 2021 kein Stadtfest in Kirchen

Kirchen. Schweren Herzens hat sich das Organisationsteam um Sven Wolff von der Stabsstelle „Vereine, Ehrenamt und Touristik“ ...

Fluterscher Cox-Verlag schickt Gewürzdetektivin seit zehn Jahren auf Tour

Altenkirchen/Fluterschen. Wenn sich Emmi Cox auf den Weg macht, weltweit als Detektivin Rätsel um Gewürze zu lösen, weiß ...

Heimisches Holz ist jetzt digital

Dierdorf. Nebenbei lernt der Zuschauer bei seinem virtuellen Spaziergang viel über Aufforstungen, die Nutzung des Waldes ...

Werbung