Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2021    

Für Hilfsprojekt von Titus Dittmann: Spendenübergabe an seinem Geburtshaus in Kirchen

Titus Dittman gehört zu den prominenten Söhnen Kirchens, die es zu großem Erfolg gebracht haben – und sich für wohltätige Zwecke einsetzen. So hat der „Skateboard-Papst“ 2009 eine Hilfs-Organisation für Kinder und Jugendliche gegründet. Der „Kaffeeladen Kirchen“ sammelte Spenden. Zu dem Geschäft hat Dittmann einen besonderen Bezug.

Spendenübergabe vorm Geburtshaus, in dem sich mittlerweile ein Kaffee-Fachgeschäft befindet (von links): Titus Dittmann und die Betreiberin des "Kaffeeladens Kirchen", Tabea Bacher. (Foto: "Kaffeeladen Kirchen")

Kirchen. „skate-aid - Wir machen Kinder stark“ – unter diesem Slogan gründete der gebürtige Kirchener „Skateboard-Papst“ Titus Dittmann 2009 eine Hilfs-Organisation, die sich in Deutschland und weltweit auf die Kinder- und Jugendhilfe konzentriert. So werden nicht nur Skateparks in Krisengebieten gebaut, sondern nachhaltig Perspektiven in Workshops geboten. Dittmanns soziales Engagement wurde kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Im Geburtshaus von Titus Dittmann wurde vor drei Jahren der „Kaffeeladen Kirchen“ gegründet, der sich laut Pressemitteilung erfolgreich in der Region etabliert hat. „Von Anfang an war es unser Ziel, die Stiftung ‚skate-aid‘ zu unterstützen. Wir bedanken uns bei unseren Kunden, die mit ihrem Wechselgeld die Spendendose fleißig gefüttert haben“, so Tabea Bacher, die zusammen mit ihrem Ehemann Martin das Kaffee-Fachgeschäft betreibt. Laut dem Pressetext des „Kaffeeladens Kirchen“ dauert die Spendenaktion an. Zwei Euro je verkauften Kilo Kaffee „skate-aid crema“ fließen direkt an die Stiftung. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Altenkirchen ist weiterhin "Fairtrade-Stadt"

Altenkirchen. Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ...

Caritasverbände Altenkirchen und Rhein-Sieg verschmelzen

Region. Der neue Caritasrat des Caritasverbands Rhein-Sieg mit zwei Vertretern aus Altenkirchen ist bereits gewählt. "Wir ...

Dritter "Runder Kulturtisch" mit vielen Impulsen und guten Ideen

Seelbach. „Die Verbandsgemeinde ist allen Kulturschaffenden sehr dankbar, insbesondere wenn auch Kulturarbeit ehrenamtlich ...

Ausbau B62 und K106 in Wallmenroth: Arbeiten liegen deutlich vor der Zeit

Wallmenroth. „Die sind fleißig“: Der Wallmenrother schaute den Asphaltierungsarbeiten zu. Und er meinte damit die Mitarbeiter ...

Flucht war zwecklos

Erfolgloser Fluchtversuch
Dierdorf. Am frühen Montagabend befuhren Polizeibeamte im Rahmen der Streife die Burgstraße in ...

Missbrauch von Kindern: Prozess vor dem Amtsgericht Altenkirchen erneut "geplatzt"

Altenkirchen. Im ersten Termin hatte Rechtsanwältin Swetlana Rosenzweig aus Koblenz, die den Angeklagten vertritt, versucht, ...

Werbung