Werbung

Nachricht vom 02.02.2011    

Geldkassette lag im Asdorfbach

Im Flussbett der Asdorf wurde jetzt eine aufgebrochene Galdkassette nahe Niederfischbach aufgefunden. Vermutlich stammt sie aus einer Straftat.

Niederfischbach. Am Freitag, 28. Januar, wurde eine Geldkassette (Foto) im Flussbett der Asdorf im Bereich der Ortsgemeinde Niederfischbach in Höhe der Firma Trapp aufgefunden. Aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes dürfte die Geldkassette länger im Freien gelegen haben. Möglicherweise wurde sie mit dem Hochwasser der letzten Wochen angeschwemmt. Die Geldkassette ist 30 x 22 x 12 cm (BTH). Da die Geldkassette massive Aufbruchspuren aufweist, gehen die Beamten des Fachkommissariates K 5 der Kriminalinspektion Betzdorf davon aus, dass die Geldkassette aus einer Straftat stammt.

Hinweise zu der Herkunft der Kassette bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Wehner besuchte evangelische Gemeindebücherei

Altenkirchen. Pfarrer Werner Zeidler und Diplom-Bibliothekarin Gundula Bach-Lindlein begrüßten den Landtagsabgeordneten Thorsten ...

191 absolvierten erfolgreich ihre IHK-Prüfung

Region. Die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen:

Anlagenmechaniker (14)
Alexander Benner, Fabian Buchner, Robbin ...

"Die Landwirtschaft steht am Scheitelpunkt"

Altenkirchen. Für Wolfgang Stock vom Kreisvorstand des BUND war die Großdemonstration "Wir haben es satt" im Rahmen der ...

Zukunftsprogramm: Auch das AK-Land im Blick

Kreis Altenkirchen/Ransbach-Baumbach. Ein "Zukunftsprogramm für Rheinland-Pfalz" - nichts Geringeres hatte der Generalsekretär ...

Europäische Integration ist nicht nur eine Schön-Wetter-Idee

Katzenbach. Während derzeit die europäischen Staats- und Regierungschefs um einen Königsweg aus der Schuldenkrise ringen, ...

Die Gelben Engel legten Rekord in Pannenhilfe vor

Koblenz. Der ADAC Mittelrhein stellte die Bilanz 2010 vor. Neuer Rekord: Weit über vier Millionen Pannenhilfen gab es bundesweit, ...

Werbung