Werbung

Nachricht vom 02.02.2011    

Wehner besuchte evangelische Gemeindebücherei

Die evangelische Gemeindebücherei in Altenkirchen hat jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besucht. Er zeigte sich vom ehrenamtlichen Engagement beeindruckt.

Von links: Thorsten Wehner, Gundula Bach-Lindlein, Pfarrer Werner Zeidler.

Altenkirchen. Pfarrer Werner Zeidler und Diplom-Bibliothekarin Gundula Bach-Lindlein begrüßten den Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner in der evangelischen Gemeindebücherei in Altenkirchen. Mit 14.000 Medien und ca. 166 Ausleihen am Tag stellt die Einrichtung einen wichtigen Teil im kulturellen Leben der Kreisstadt dar.

Neben Büchern werden auch DVDs und Hörbücher ausgeliehen. "Der Anteil wächst", erklärte Bach-Lindlein. In wechselnden Ausstellungen werden den Besuchern bestimmte Themen vorgestellt - aktuell eine Ausstellung von Bilderbüchern für Erwachsene. Eine Ecke der Bücherei ist den Schriftstellern aus dem Heimatgebiet vorbehalten und wer gerne Bücher in Originalsprache lesen möchte, für den gibt es englische, französische und russische Ausgaben.

Immer vor Weihnachten veranstaltet das Team der Bücherei einen Bücherbasar auf dem ältere Bücher oder Bücher, die länger nicht mehr ausgeliehen worden waren, für kleines Geld verkauft werden. "So bekommen wir wieder Platz für unsere Neuanschaffungen", erklärte Bach-Lindlein. Schulklassen und Kindergärten nehmen gerne die Dienste der Bücherei in Anspruch. Für sie wird die Literatur themengerecht zusammengestellt.



Die Bücherei beteiligte sich auch am rheinland-pfälzischen Lesesommer. Im letzten Jahr haben 94 Kinder teilgenommen. Sie haben alle in den Sommerferien mindestens drei Bücher gelesen. Dafür gab es dann Anerkennung und Preise bei einer Feier in der Stadthalle. Neben der Leiterin der Bücherei Bach-Lindlein arbeiten mehrere Ehrenamtler in der Bücherei. "Ohne sie ginge es nicht“ stellt Bach-Lindlein fest. „Das Ehrenamt ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken", stellte Wehner fest. "Man kann es gar nicht hoch genug einschätzen."


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


191 absolvierten erfolgreich ihre IHK-Prüfung

Region. Die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen:

Anlagenmechaniker (14)
Alexander Benner, Fabian Buchner, Robbin ...

"Die Landwirtschaft steht am Scheitelpunkt"

Altenkirchen. Für Wolfgang Stock vom Kreisvorstand des BUND war die Großdemonstration "Wir haben es satt" im Rahmen der ...

Lyrik und Musik in Show vereint

Wissen. Die "SWR3 Live Lyrix" Show auf der Bühne erleben, können Gäste am 12. Februar im Kulturwerk Wissen mit SWR3-Moderator ...

Geldkassette lag im Asdorfbach

Niederfischbach. Am Freitag, 28. Januar, wurde eine Geldkassette (Foto) im Flussbett der Asdorf im Bereich der Ortsgemeinde ...

Zukunftsprogramm: Auch das AK-Land im Blick

Kreis Altenkirchen/Ransbach-Baumbach. Ein "Zukunftsprogramm für Rheinland-Pfalz" - nichts Geringeres hatte der Generalsekretär ...

Europäische Integration ist nicht nur eine Schön-Wetter-Idee

Katzenbach. Während derzeit die europäischen Staats- und Regierungschefs um einen Königsweg aus der Schuldenkrise ringen, ...

Werbung