Werbung

Nachricht vom 06.11.2021    

Verkehrsunfall in Neitersen und vermeintlicher Wohnungsbrand in Almersbach

Von Klaus Köhnen

Am Freitag, den 5. November, wurden die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen innerhalb einer Stunde zweimal alarmiert. Der erste Einsatz war ein Verkehrsunfall zwischen Neitersen und Hemmelzen. Die Alarmierung erfolgte gegen 15.45 Uhr. Bei dem zweiten Einsatz war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Hier kam die Alarmierung gegen 16.40 Uhr.

Der zweite Einsatz innerhalb kurzer Zeit war in Almersbach. (Foto: kkö)

Neitersen/Almersbach. Bei dem Verkehrsunfall hieß es, dass eine Person eingeklemmt sei. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten feststellen, dass dies nicht zutraf. Die Feuerwehren sicherten das Fahrzeug und stellten den Brandschutz. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes gewährleisteten die Feuerwehrleute auch die Betreuung und Versorgung der Betroffenen.

Der Löschzug Altenkirchen fuhr die Einsatzstelle aus Richtung Hemmelzen an. Laut dem Einsatzleiter, Wehrleiter Björn Stürz, erfolgte dies, um bei der Personenrettung und zur Absicherung von beiden Seiten vorgehen zu können.

Küchenbrand in Almersbach
Kurz nach dem Eintreffen im Gerätehaus wurde erneut über Sirene und die Funkmeldeempfänger Alarm ausgelöst. Der Einsatzort befand sich in Almersbach. Hier war der Brand einer Wohnung gemeldet worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Küchengerät in Brand geraten war. Die daraus entstehende Rauchentwicklung ließ die Melder glauben, es sei ein Feuer in der Wohnung. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der Brand bereits aus. Die Wohnung wurde gelüftet und dann an den Wohnungsinhaber übergeben. Verletzt wurde hier niemand.



Beide Einsätze wurden durch die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Flammersfeld unterstützt. Bei beiden Einsätzen waren rund 35 Feuerwehrleute aktiv. Der Rettungsdienst war ebenfalls an beiden Einsatzstellen, genauso wie die Polizei Altenkirchen. Die Ursachen für den Unfall sowie den Brand sind derzeit nicht bekannt. (kkö)




Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Hanns-Josef Ortheil erhält das Große Ehrensiegel seiner „Urheimat“ Wissen

Wissen. Nicht irgendeine Stadt oder einen Ort wählte Hanns-Josef Ortheil, um anlässlich seines 70. Geburtstages mit Familie, ...

Reparatur-Café öffnet bald wieder im Kulturwerk Wissen

Wissen. Die ehrenamtlichen Tüftler stehen bald wieder bereit, um Geräte wie etwa Stereoanlagen, Staubsauger, Heckenscheren, ...

Zeugenaufruf: Verkehrsgefährdung zwischen Hümmerich, Horhausen und Flammersfeld

Hümmerich/Horhausen/Flammersfeld. Der PKW konnte letztlich in der Gemarkung Flammersfeld angehalten und einer Kontrolle unterzogen ...

Zum Staunen: Heimatkalender 2022 mit Motiven aus VG Daaden-Herdorf

Region. Michael Bender hat offenbar wieder ganze Arbeit geleistet beim Zusammenstellen der Fotos für den Kalender des Arbeitskreises ...

SV Neptun Wissen: Spendenschwimmen für Sportverein im Ahrtal

Wissen/Bad Neuenahr. 74 Schwimmer im Alter von vier bis 75 Jahren hatten beim Spendenschwimmen insgesamt stolze 237,1 Kilometer ...

B8-Ortsumgehungen Weyerbusch: „Schrecken und Zorn formieren sich“

Weyerbusch. Mit langfristigem Widerstand müssen die Befürworter der B8-Ortsumgehungen Weyerbusch rechnen. Dem Rückblick der ...

Werbung