Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Familientheater "Prinzessin Mäusehaut" in Hamm

Das wiederentdeckte Märchen „Prinzessin Mäusehaut“ der Gebrüder Grimm nach Motiven von Shakespeares „King Lear“ kommt am Sonntag, 28. November, als Puppentheater auf die Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm. Beginn der Vorstellung für alle Gäste ab vier Jahren ist um 15 Uhr.

Das Märchen "Prinzessin Mäusehaut" der Gebrüder Grimm nach Motiven von Shakespeares „King Lear“ kommt am 28. November auf die Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm. (Foto: Veranstalter)

Hamm. "Ich liebe dich wie das Salz", sagt die Prinzessin zu ihrem alten Vater, dem König. Aus Zorn über den Vergleich „mit so geringer Sache“ verstößt er sie aus dem Königreich, ihrem Zuhause. Unerkannt gelangt die Prinzessin, getarnt als Küchenjunge, in ein anderes Königreich. Dort dient sie dem jungen König. Er erkennt ihre Schönheit und nimmt sie zur Frau. Zum Hochzeitsmahl wird der Vater der Prinzessin eingeladen. Wird der alte König seine jüngste Tochter überhaupt erkennen? Und wird es ihr jetzt gelingen, ihren Vater davon zu überzeugen, wie wichtig und wertvoll Salz ist?

Auf einem üppig gedeckten Tisch wird die Geschichte von einfachen, aber lebensnotwendigen Dingen anrührend und humorvoll erzählt. Und darüber, das nicht nur Macht und Reichtum, sondern auch scheinbar nebensächliche Dinge im Leben Bedeutung haben.



Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Hamm. Aufgrund einer Aufführungsförderung durch das Land Rheinland-Pfalz beträgt der Eintritt drei Euro. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, die Plätze sind begrenzt: Kreisverwaltung Altenkirchen, Telefon 02681-812541, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Feierliche Einweihung DRK-Service Wohnen und DRK-Tagespflege Horhausen

Mainz/Horhausen. Das Rote Kreuz investiert rund 4 Mio. Euro in das Projekt. Das Deutsche Hilfswerk fördert die Tagespflege ...

Betzdorf: Ein ganzes St.-Martins-Paket mit Schnitzeljagd und stehendem Zug

Betzdorf. „Ich geh mit meiner Laterne“ heißt es in einem bekannten St.-Martins-Lied. Und tatsächlich wird es in Betzdorf ...

Waldbad mit Teezeremonie am 20. November in Oberbieber

Neuwied. Diesen Standortfaktor erlebbar zu machen und auch touristisch zu erschließen ist ein Anliegen von Vanessa Selent: ...

Konzertreihe Lauschvisite: Lichtspiel-Musik im Programmkino Wied-Scala

Neitersen. Ruttmann arbeitet hier nur mit Farben und Formen und kreiert damit faszinierende abstrakte Bildfolgen. 100 Jahre ...

Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer DGB Region Koblenz wiedergewählt

Koblenz. „Ich freue mich über die Zustimmung der Delegierten aus unseren Mitgliedsgewerkschaften zu mir und meiner Art, das ...

WW-Lit: Arne Dahl kommt ins Kulturwerk Wissen

Wissen. Wiederum mit dabei ist Dahls kongenialer Moderator Bernhard Robben. Noch ist „Vier durch vier“ der aktuelle Roman ...

Werbung