Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2021    

Horhausen: Nachfolger gefunden für Hausarztpraxis Sommer

Jahrelang hatte Rainer Sommer nach einem Nachfolger für seine Hausarztpraxis in Horhausen gesucht. Nun wurde der 68-Jährige Allgemeinmediziner endlich fündig. Der Ortsbürgermeister empfindet es als sehr beruhigend, dass nun ein Generationenwechsel möglich ist.

Rainer Sommer kam vor über 20 Jahren aus Köln nach Horhausen, um dort eine Hausarztpraxis zu übernehmen. Seine jahrelange Suche nach einem Nachfolger hat nun ein Ende. (Foto: privat via Ortsgemeinde)

Horhausen. Erfreulicherweise wird die Hausarztstelle der Praxis Sommer in Horhausen auch nach dem 1. Januar 2022 besetzt sein. Darüber informiert die Ortsgemeinde in einer Pressemitteilung. Nach der Zeit des langen Suchens konnte Rainer Sommer (68 Jahre) als Nachfolger Peter Fast gewinnen. Der Facharzt für Allgemeinmedizin ist zurzeit in einer Raubacher Praxis tätig.

Mit der Übergabe an Peter Fast soll sich laut Mitteilung der Gemeinde für die Patienten nicht viel ändern. Während die Räumlichkeiten zum Jahreswechsel hin renoviert werden, sollen aber die Patienten mit Beginn des neuen Jahres in vertraute Gesichter blicken. Das Mitarbeiterteam bleibt nämlich bestehen. Auch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt freut sich über diese Entwicklung: „Gerade in der heutigen Zeit ist dies nicht selbstverständlich. Für mich ist es sehr beruhigend, dass Herr Sommer einen Nachfolger gefunden hat und so ein Generationenwechsel möglich ist“, erklärte der Ortsbürgermeister. Er sieht Horhausen im Bereich der ärztlichen Versorgung glücklicherweise noch gut aufgestellt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Corona: Ausbruch an Altenkirchener Schulen – Landkreis weiter in Warnstufe 1

Altenkirchen. Derzeit stehen noch etliche Testergebnisse aus, wie die Kreisverwaltung informiert. Die betroffenen Jugendlichen ...

"Immer wieder jetzt!": Zehn Jahre Atelier Petra Moser in Hamm

Hamm (Sieg). "Immer wieder jetzt" geht die Diplom-Designerin und freischaffende Künstlerin das Risiko ein, makellose Leinwände ...

Baumpflanzaktion: 1.200 Gründe, sich auf die Zukunft zu freuen

Hachenburg. Noch nie wurde so viel über die Folgen des Klimawandels und die Notwendigkeit von Klima- und Umweltschutz geschrieben ...

SPD im Kreistag Altenkirchen: „Katastrophenschutzkompetenz auf allen Ebenen“

Altenkirchen/Region. Über Themen gründlich und ohne Zeitdruck diskutieren – das war für die SPD-Fraktion im Kreistag die ...

Gedenken zur Pogromnacht in Betzdorf: „Denn erst sind es Worte, dann folgen Taten“

Betzdorf. Man gedenke an diesem 9. November an eine der dunkelsten Stunden deutscher Geschichte, sagte Stadtbürgermeister ...

Rabenhorst in Unkel mittlerweile Global Player

Unkel. Landrat Achim Hallerbach und Vorständin Sandra Köster stellten in Unkel die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ...

Werbung