Werbung

Nachricht vom 09.02.2011    

Das "Lachende Kulturwerk" mit Programm der Extraklasse

Es gibt ein Spitzenprogramm mit närrischen Talenten der Region und Profis aus dem Karneval. Das "Lachende Kulturwerk", die große Prunksitzung der KG Wissen, geht am Samstag, 26. Februar, über die Bühne. Die neue Karnevalsband aus dem Wisserland "Hännes" feiert Premiere und die bewährten Kräfte sorgen für das "Lachende Kulturwerk". Jetzt Eintrittskarten sichern.

Prinzessin Ute I. und die KG Wissen laden zur großen Prunksitzung ins Kulturwerk Wissen ein. Foto: Helga Wienand

Wissen. Unter der Regentschaft von Prinzessin Ute I. beginnt am Samstag, 26. Februar, um 19.11 Uhr die Prunksitzung der KG Wissen. Die Sitzung leiten werden Altmeister Rudolf Trapp und Tochter Lisa, die schon reichlich närrische Bühnenerfahrung mitbringt. Ein buntes Programm mit den bewährten Kräften und neuen Gesichtern sorgt für beste Laune.
Unter anderem gibt es wieder die neuesten Geschichten vom Wandersmann (Mathias Groß), in die Bütt wird „dat Gänseblömchen“ (Dieter Dornhoff) steigen, ein berühmter Friseur (Barbier) kommt aus Sevilla (Mario Müller). Die neue Musikband "Hännes", frisch formiert und unter Leitung von Jockel Schmidt wird die schönsten Lieder, der berühmten kölschen Bands präsentieren. Musik, die süchtig macht! Die Stimmungsband „De Spetzbove“ sorgen für Partylaune und Karnevalsstimmung. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle begleitet die Sitzung und für Stimmung während der Sitzung und für die Tanzmusik nach der Sitzung sorgt das "Chaos-Team".
Für die Abteilungen der KG Wissen, Elferrat, Junioren- und Senioren-Tanzcorps, die Prinzengarde und Solomariechen Lena Rickert gibt es im „Lachenden Kulturwerk“ die Auftritte, für die seit Monaten engagiert geprobt wird.
Natürlich kommen die Freunde aus der Republik und aus Herkersdorf mit ihren Tollitäten.
Die Eintrittskarten für 12 Euro gibt es in Wissen im Nassauer Hof, Nassauer Str. 2 und bei Buch und Papier Hoffmann, Rathausstr. 81 in Wissen. Für Gruppen und Vereine ab 15 Personen gibt es ein "Pittermännchen Kölsch" gratis. Jetzt reservieren.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Drei Landkreise – Eine Ferienaktion

Westerwald. An allen sechs Ferienwochenenden können sich die Kinder in Piraten, Indianer, Burgfräuleins, Detektive oder in ...

"Rock gegen Rechts" im HOT in Wissen

Wissen. Im Haus der Offenen Tür in Wissen findet am Freitag, 18.Februar ein Konzert unter dem Motto "Rock gegen Rechts" ...

Glühweinaktion brachte stolze Summe für Jahrmarktprojekt

Wissen. Zum fünften Mal stand das Glühweinhäuschen drei Wochen vor dem Rathaus in Wissen und lud in der Vorweihnachtszeit ...

Musik und kulinarische Genüsse einzigartig komponiert

Wissen. Eine Kulturveranstaltung der besonderen Art bot der Landfrauenverband Altenkirchen den Gästen am Samstagabend in ...

Wissener Tafel gewann 1000 Euro beim Ideenwettbewerb

Wissen. Pfarrer Marcus Tesch nahm stellvertretend für das Team der Wissener Tafel den symbolischen Scheck in Höhe von 1000 ...

Auch die U14 der Kirchener Faustballer meisterlich

Kirchen/Altendiez. Nachdem einen Tag zuvor die jüngsten Faustballer des VfL Kirchen (U12) den Meistertitel des Turnverbandes ...

Werbung