Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

SPD im Kreistag Altenkirchen will Schulsozialarbeit auch an Gymnasien

„Sozialarbeit in KiTas und Schulen“ – das war einer der Themenblöcke, dem sich die SPD-Kreistagsfraktion auf einer Klausurtagung widmete. Konkret ging es um das neue Kita-Gesetz und die Folgen sowie um die Verwendung von Fördermitteln.

Auf ihrer Tagung widmete sich die SPD-Kreistagsfraktion auch dem Themenblock „Sozialarbeit in KiTas und Schulen“. (Foto: SPD)

Altenkirchen/Region. In einem Themenblock der SPD-Klausur in der Landjugendakademie Altenkirchen ging es unter anderem konkret um die Folgen des neuen Kita-Gesetzes für die Einrichtungen im Kreis. Der zuständige Kreisbeigeordnete Klaus Schneider gab einen Überblick, wie beispielsweise im AK-Kreis das Thema „sozialraumorientierte Arbeit“ angegangen wird und die Sozialarbeit in den Kitas Einzug hält. Einrichtungsübergreifende Vernetzung und stärkere Elternbeteiligung sind große Überschriften der Neuerungen. Neu ist auch der bereits seit 1. Juli geltende Rechtsanspruch auf durchgängig siebenstündige Betreuung inklusive Mittagessen. Die Mindestöffnungszeiten seien zumeist von 7 bis 14 Uhr. Viele Einrichtungen hätten darüber hinaus aber bis mindestens 16 Uhr geöffnet.

Die neuen Regelungen zur Personalausstattung hätten sich unterschiedlich ausgewirkt, insgesamt seien die Vollzeitstellen auf Kreisebene von 728,3 auf 737,2 angestiegen und zusätzlich stünden knapp sechs Vollzeitstellen entsprechende Anteile für die Kita-Sozialarbeit zur Verfügung. Lobende Worte fand der Kreisbeigeordnete an dieser Stelle für die Verbandsgemeinde Hamm, die auf eigene Kosten die Sozialarbeit an ihren Kitas bereits etabliert habe.



In den nächsten Wochen werde es darum gehen, die auf den Kreis entfallenden über 400.000 Euro aus dem vom Bund aufgelegten Fond „Aufholen nach Corona“ sinnvoll im Sinne der Kinder und Jugendlichen zu verwenden. Die Fraktion wird sich in dem Zusammenhang dafür einsetzen, auch an den Gymnasien im Kreis Schulsozialarbeit zu etablieren. (PM)

Lesen Sie auch:

SPD im Kreistag Altenkirchen: „Katastrophenschutzkompetenz auf allen Ebenen“

Westerwaldbus: Diese Kritikpunkte will die SPD im Kreistag Altenkirchen verbessern






Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   SPD   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Schüler der Westerwaldschule bestaunen „große Maschinen made in Steinebach“

Steinebach. Die Geschäftsführer Marvin Werder und Patrick Kölzer nahmen sich Zeit für die Schüler und erläuterten bei einem ...

„LEADER“-Region Westerwald-Sieg: Kreisverwaltung lädt ein zum Regionalforum

Altenkirchen/Kreisgebiet. Sechs Verbandsgemeinden, eine Vielzahl interessierter Akteure sowie Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, ...

Für mehr Zusammenhalt: Pflegeselbsthilfegruppe in Horhausen vor dem Start

Horhausen. „Wer pflegebedürftig ist, bald selbst pflegebedürftig werden könnte oder jemanden pflegt, hat kaum Gelegenheiten, ...

Wissen: Neue generalistische Pflegeausbildung an Krankenhaus und Sozialstation

Wissen. Mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung geht die Auflösung der überholten Aufteilung der Pflegeberufe in ...

Kreismusikschule lädt zum musikalischen Ausflug in den Zoo

Altenkirchen/Kirchen. Das Jahr 2020 war noch ganz frisch, als einige Geigenschüler der Kreismusikschule Altenkirchen und ...

Nach zwei Jahren Stille endlich wieder ein Konzert im Advent in Herdorf

Herdorf. Das große Orchester unter der Leitung von Dirigent Andreas Glöckner wird neben traditionellen und klassischen Weihnachtsliedern ...

Werbung