Werbung

Nachricht vom 14.11.2021    

Tipps für Arbeitnehmer – ein Überblick

Von einer fairen Bezahlung über ein nettes Kollegium bis hin zu klugen Chefs – damit Sie diese Vorstellungen in die Tat umsetzen können, erscheint es sinnvoll, einige Tipps zu beachten. Mit diesen Hinweisen kennen Sie Ihre Spielräume und können so Ihre Möglichkeiten besser ausschöpfen.

Foto Quelle: pixabay.com / viarami

Der erste Hinweis betrifft den Aspekt der Verhandlungen. Statt sich stets mit dem Angebotenen zufriedenzugeben, erscheint es sinnvoll, sich genau mit den Bedingungen zu beschäftigen. Hierfür sollten Sie zunächst einmal den Arbeitsvertrag genau kennen und durchlesen. Immerhin geht es hier in der Regel um acht Stunden und mehr, die Sie mit dem Beruf an fünf Tagen in der Woche beschäftigt sind. Außerdem gilt in Bezug auf den Arbeitsvertrag kein Widerrufsrecht. Selbstverständlich spielt eine faire Vergütung dabei auch eine Rolle. Machen Sie Ihre Vorstellungen hierüber daher von Anfang an klar. Holen Sie zudem für sich das entsprechende Gespräch einen Vergleich für ein branchen- und regionaltypisches Gehalt ein. Ferner können Sie vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und ein eventuelles Weihnachtsgeld mit in Ihre Überlegungen einbeziehen.

Wenn Sie einmal bei Ihrem Arbeitgeber unterschrieben haben, sollten Sie längst nicht damit aufhören, Ihre Entscheidung zu evaluieren. Nutzen Sie die Probezeit bewusst auch als Abschnitt für Sie, in dem Sie sich den Arbeitsalltag anschauen. Auch danach ist Mehrarbeit ruhig zu dokumentieren. Sofern es keine feste Regelung zu diesem Thema beim Betrieb gibt, sprechen Sie dies aktiv an. Eine mögliche Lösung wäre der Freizeitausgleich. Alternativ besteht die Möglichkeit einer Auszahlung des Lohns. Etwaige Klauseln, das Überstunden bereits abgegolten sind, lassen sich ggf. überprüfen, da diese nicht selten unwirksam sind.

Im Falle einer Krankheit besteht übrigens immer einen Anspruch auf Fortzahlung des Lohns. Nach sechs Wochen springt dann die gesetzliche Krankenkasse ein und zahl Krankengeld, das allerdings nicht der Höhe des Gehalts entspricht. Sollte es im Job im Allgemeinen zu Problemen kommen, bewahren Sie grundsätzlich Ruhe. Sogar bei betriebsbedingten Kündigungen oder den zuweilen auftretenden Aufhebungsverträgen gibt es Möglichkeiten, dagegen vorzugehen. In vielen Fällen steht zudem eine Abfindung zu. Es lohnt sich folglich, sich zu jeder Zeit über seine Rechte und Möglichkeiten im Klaren sein.

Den richtigen Job finden: Stellenangebote in Hannover
Die Stadt Hannover zählt über 500.000 Einwohner und gehört nicht nur aufgrund seiner zahlreichen Messen zu einem attraktiven Standort für Arbeitnehmer. Auch in Sachen Freizeit hat Hannover für seine potenziellen Arbeitnehmer einiges zu bieten. Mithilfe einer Suchmaschine für Stellenangebote lässt sich hier binnen kurzer Zeit ein passender Betrieb für die eigene berufliche Weiterentwicklung finden. Durch die Filterung finden Sie sofort die passende Branche, die für Sie interessant ist. Das Subtätigkeitsfeld sorgt dann im Folgenden dafür, dass Sie noch spezifischer suchen können. Ebenso ist eine Sortierung nach dem Erscheinungsdatum der Anzeige möglich. So stehen Ihnen auf Anhieb ausschließlich aktuelle und relevante Stellenangebote zur Verfügung.

Aufgrund der Online-Stellenbörse vereinfacht sich zusätzlich auch noch die Bewerbung an sich. Diese erfolgt direkt online, sodass keine postalische Versendung mehr notwendig ist. Zudem prüfen Sie über die veröffentlichten Profile sofort, ob der Arbeitgeber überhaupt für Sie infrage kommt.

Es zeigt sich: Wer sich in Hannover einen Arbeitgeber sucht, tut gut daran, einige Dinge zu beachten. Die Jobportale helfen dabei, ein möglichst attraktives Unternehmen für sich zu finden. (prm)

Agentur Autor:
Sebastian Meier



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Ein Zooschul-Terrarium als neues Territorium

Neuwied. Und trotzdem reichte der Platz in den Schauterrarien nicht aus, um alle Tiere zu zeigen, die der Zoo pflegt: Hinter ...

141 Sportler geehrt im Kulturwerk Wissen

Wissen. Nachdem die Sportlerehrung im vergangenen Jahr ausfallen musste, war das Kulturwerk nun kürzlich wieder Ziel zahlreicher ...

Westerwälder Rezepte: Hühnersuppe auf Omas Art

Region. Der nasskalte November ist der Erkältungsmonat. Ein probates Hausmittel gegen Erkältungen ist eine frische Hühnersuppe. ...

Marienthaler Forum plant „Samstagsgespräche“

Seelbach bei Hamm. Die „Marienthaler Samstagsgespräche“ werden aus gutem Grund im früheren Waldhotel in Marienthal stattfinden. ...

Geldbörse gestohlen: Trickdiebe schlugen in Flammersfeld zu

Flammersfeld. Das Diebstahlopfer bemerkte die entwendete Geldbörse im Kassenbereich des Marktes, die Tatverdächtigen waren ...

Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Altenkirchen am 1. und 2. Adventswochenende

Altenkirchen. Dazu wird unter Einhaltung der 2G-Regel ein weihnachtliches Hüttendorf mit festlich geschmückten Bäumen auf ...

Werbung