Werbung

Nachricht vom 11.02.2011    

8 Kinder mit Stieftochter gezeugt

In Fluterschen soll ein 48-jähriger Familienvater acht Kinder mit seiner heute 28-jährigen Sieftochter gezeugt haben. Heraus kam alles, als ein Brief auftauchte,in dem unter anderem auch stand, dass er seine heute 18-jährige leibliche Tochter missbraucht hatte. Der Mann sitzt seit August 2010 in Untersuchtungshaft - und schweigt.

Fluterschen. In Koblenz beginnt am Dienstag vor dem Landgericht der Prozess gegen einen 48-jährigen Lkw-Fahrer aus Fluterschen, der seine heute 18-jährige Tochter vielfach missbraucht haben soll. Außerdem soll er mit seiner heute 28-jährigen Stieftochter acht Kinder gezeugt haben. Alle Kinder kamen nach 2000 bis 2009 zur Welt. Des Weiteren wird er beschuldigt, auch seinen Stiefsohn missbraucht zu haben. Die Horrorgeschichte kam heraus, als der Mann im vergangenen Jahr von der 28-Jährigen, die inzwischen mit den sieben noch lebenden Kindern nicht mehr in Fluterschen lebt, angezeigt worden war, weil die 18-jährige leibliche Tochter in einem Brief ihr Leid geklagt hatte. Der Brief gelangte so an das Jugendamt und der Stein kam ins Rollen. Auch einen Stiefsohn soll der Lkw-Fahrer missbraucht haben. Seitdem sitzt er in Untersuchtungshaft. Dem Mann werden 350 Sexualstraftaten zwischen 1987 und 2010 vorgeworfen.
Dem Mann wird auch vorgeworfen, seine Töchter zur Prostitution gezwungen zu haben. Gegen zwei weitere Männer laufen deshalb gesonderte Verfahren.
Angeklagt ist in dem Verfahren, das am Dienstag vor dem Landgericht Koblenz beginnt, der sexuelle Missbrauch von Schutzbefohlenen und die Förderung sexueller Handlungen an Minderjährigen. Bis Ende Februar sind insgesamt fünf Verhandlungstage angesetzt. Die Staatsanwaltschaft hat Sicherungsverwahrung für den Angeklagten gefordert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


SSI Schäfer-Shop Mitarbeiter wollen um Arbeitsplätze kämpfen

Betzdorf. Gegen Lohndumping und weitere Massenentlassungen bei SSI Schäfer-Shop gingen rund 80 Mitarbeiter mit Unterstützung ...

Aktionstag war ein voller Erfolg und kam gut an

Betzdorf. Ein voller Erfolg war der 1. Liquisign Aktionstag, der kürzlich in Betzdorf stattfand. Das bundesweit agierende ...

THW Betzdorf hat einen neuen Gerätekraftwagen

Betzdorf/Scheuerfeld. Seit kurzem befindet sich in der Unterkunft des Technischen Hilfswerkes, Ortsverband Betzdorf, in Scheuerfeld ...

Heinrich Quandel - "Aller guten Dinge sind drei"

Daaden. Getreu dem Motto "Aller guten Dinge sind drei" präsentiert Heinrich Quandel zum dritten Mal in der Schalterhalle ...

Schüler erfuhren viel über Krebstherapien

Betzdorf. Kürzlich bekamen Biologiekurse der Jahrgänge 11 und 12 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf Besuch der Onkologin ...

Schüler forschten in Universitätssternwarte

Wissen. Nachdem im vergangenen Sommer viele damalige Mitglieder der Astro-AG die Schule mit bestandenem Abitur verlassen ...

Werbung