Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

#mulidaheim geht weiter: ABBA Explosion soll kommen

#mulidaheim soll weitergehen: "So lange es geht und so lange es Regeln gibt, die uns unsere Veranstaltungen ermöglichen, machen wir weiter", unterstreicht Veranstalter Michael Müller aus Oberwambach. So ist auch bei dem für Samstag, 20. November, geplanten Konzert von ABBA Explosion bisher von Absage keine Rede.

(Logo: Getränke Müller, Oberwambach)

Das geplante Konzert mit ABBA Explosion soll deshalb am Samstag, 20. November, wie geplant stattfinden. Die Band, die mehr ist als eine reine Tribut-Band, war bereits beim Autokino im Sommer zu Gast. Hier begeisterten die Musiker und die Sängerinnen das Publikum und sorgten trotz der Einschränkungen für einen tollen Abend. Nun können die Gäste die Band und damit „die Idole der 70er und 80er Jahre „live“ auf der Bühne in Oberwambach erleben. Bekannt sind sie dafür, dass sie livespielen und hier und da einmal Zitate anderer Songs in die ABBA Songs einbauen.

Weiter geht es dann am Donnerstag, 25. November, mit einem „Schwergewicht“ des kölschen Fasteleers. Volker Weininger „Der Sitzungspräsident“ ist seit fast 10 Jahren auf den großen Bühnen des Karnevals zuhause. Er begeistert mit seinen Vorträgen die Gäste und zeigt sich als „ungekrönter“ König der 0,2 Liter Klasse. Bei ihm bekommen alle „ihr Fett weg“, egal ob die Damenrunde oder die anderen Präsidenten. Die Gäste können sich auf 90 Minuten bestes Entertainment freuen.



Am Samstag, 27. November, soll schließlich Sidewalk nach Oberwambach kommen. Die Sidewalk Acoustic Session ist ein halbakustisches Special-Event. Ohne technische Spielereien. Dafür mit vielfältigem Programm, Spontanität, der gewohnten Spielfreude und jeder Menge Atmosphäre. Raffinierte Arrangements, ausgefallene Instrumentierungen, kurzweiliges Entertainment und das in einem intimen und gemütlichen Rahmen.

Alle Veranstaltungen finden nach wie vor unter der 2G-Regel statt. "Das war bei uns von Anfang an die Regel, jedes Impfzertifikat wurde zusammen mit einem Lichtbildausweis kontrolliert", unterstreicht Veranstalter Müller. Zusätzlich werden Schnelltests zur Verfügung gestellt, die man vor Ort auf freiwilliger Basis durchführen lassen kann. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen: 50 Jahre „Hilfe aus einer Hand“

Betzdorf/Kirchen. Ob ambulante Kranken- und Altenpflege, hauswirtschaftlicher Dienst, fahrbarer Mittagstisch, Tagespflege, ...

Friesenhagen: Festliche Einstimmung in den Advent mit Trompete, Sopran und Orgel

Friesenhagen. André Becker ist neben vielen anderen Beschäftigungen Trompetenlehrer an der Musikschule Morsbach, die auch ...

Zwei Unfälle in Wissen: Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten

Wissen. Am Dienstag (16. November) gegen 15.55 Uhr, befuhren eine 46-jährige Fahrradfahrerin, ein 62-Jähriger in einem MAN-Kraftomnibus ...

Herbstzeit ist Grünschnittzeit: Tipps zur Entsorgung

Altenkirchen/Kreisgebiet. Besonders viele Sträucher und Bäume werden jetzt beschnitten, damit sie im Frühjahr wieder gut ...

Corona im AK-Land: 97 Neuinfektionen seit Montag

Kreis Altenkirchen. Als geheilt gelten 5847 Menschen. Vier Menschen werden stationär behandelt. Dabei ist das Infektionsgeschehen ...

Trotz starken Corona-Umsatzeinbrüchen: Weltladen Betzdorf unterstützt Hilfsprojekte

Betzdorf. Auch wenn der Umsatz des Weltladen Betzdorf Corona-bedingt stark eingebrochen ist, konnte der „Aktionskreis Eine ...

Werbung