Werbung

Nachricht vom 18.11.2021    

Verfolgungsjagd mit der Polizei endet in vorläufigen Festnahmen

Mit Betäubungsmittel und gestohlenen Nummernschildern unterwegs, dafür ohne Führerschein: Zwei PKW-Insassen wollten sich so lieber nicht von der Polizei erwischen lassen und lieferten sich eine Verfolgungsjagd mit einem Streifenwagen. Dabei hatten sie die Polizisten durch ihr waghalsiges Wendemanöver überhaupt erst auf sich aufmerksam gemacht.

(Symbolfoto)

Rettersen. In der Nacht auf Donnerstag (18. November), wurde um 01.57 Uhr eine Streifenwagenbesatzung während der Begleitung eines Schwertransportes auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Rettersen auf einen entgegenkommenden Pkw aufmerksam, welcher beim Anblick der Polizei unverzüglich auf der Fahrbahn wendete und sich zügig in Fahrtrichtung NRW entfernte.

Es kam zu einer Verfolgungsfahrt über die B 8 bis zur Ortslage Kircheib, hier bog der Pkw in einen Waldweg ab, wo er sich schließlich bei Obereib festfuhr. Während der Fahrt wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit durchgängig sehr stark überschritten. Beide Pkw-Insassen konnten vor Ort gestellt und vorläufig festgenommen werden.



Keiner der Beteiligten wurde duch das waghalsige Mannöver verletzt. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, beim Beifahrer konnten Betäubungsmittel aufgefunden werden. Zudem waren an dem nicht zugelassenen Pkw gestohlene Kennzeichen angebracht. Es werden diverse Strafverfahren gegen beide Personen eingeleitet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Tom Kalender beendet Saison in den Top-Fünf

Hamm/Sieg. Nachdem Tom Kalender das Finale des ADAC Kart Masters mit einem Sieg abschloss, trat er die Reise nach Italien ...

Vogel des Jahres 2022: der Wiedehopf

Region/Holler. Seit dem 18. November 2021 steht das amtliche Ergebnis fest: Mehlschwalbe, Bluthänfling, Feldsperling und ...

Gedanken zum Totensonntag: Grabschmuckraub empört Altenkirchener Floristin

Altenkirchen. In einer Zeit des Wandels sind Friedhöfe und Gedenkstätten wichtiger denn je. Orte, die ein Innehalten ermöglichen ...

Knotenpunkt L 267/K 40: Neue Konturen schon deutlich zu erkennen

Altenkirchen. Es ist recht kühl an diesem frühen Vormittag. Schweres Gerät hat bereits seine Arbeit aufgenommen. Blaue Lastwagen ...

Kopernikus-Gymnasiums Wissen: Tag der offenen Tür und Info-Veranstaltung

Wissen. Die Orientierungsstufenleitung informiert ab 9.30 Uhr in der Turnhalle über das pädagogische und organisatorische ...

Wisserland auch im Lokalderby gegen die JSG Altenkirchen mit einem 3:2 siegreich

Wissen. Der Beginn des Spiel-Rückblicks der JSG Wisserland über ihr Spiel gegen die JSG Altenkirchen lässt noch nicht direkt ...

Werbung