Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2021    

IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl informiert Interessierte

Am Mittwoch, den 24. November, wird die IGS Betzdorf-Kirchen den Eltern der Viertklässler aller Grundschulen in der Region ihr Schulkonzept vorstellen – und Pandemie-bedingt in einer Videokonferenz ab 19 Uhr. Der gewohnte Elternabend in der Aula der Schule entfällt, genauso wie der Tag der offenen Tür.

Aufgrund der ansteigenden Inzidenzwerte fällt der geplante Tag der offenen Tür aus, aber die IGS Betzdorf-Kirchen bietet diverse digitale Alternativ-Angebote für Interessierte. (Foto: IGS)

Betzdorf/Kirchen. Am Samstag, den 27. November, hatte die IGS Betzdorf-Kirchen einen Tag der offenen Tür im Gebäude Betzdorf geplant. Die Planungen waren soweit abgeschlossen. Die Schulgemeinschaft freute sich bereits, die vielfältigen Angebote vorzustellen und das Schulgebäude für Besucher zu öffnen. Aufgrund der rasant ansteigenden Inzidenzwerte in den vergangenen Tagen an allen Schulen der Region haben das Kollegium und die Schulleitung der IGS nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens die Entscheidung getroffen, den Tag der offenen Tür vor Ort nicht durchzuführen. „Die Verantwortung für die Gesundheit aller Beteiligten wiegt schwerer als die Vorstellung der Schule in Präsenz“, erklärte Monika Höck, Stufenleiterin 5/6. Interessierte haben die Möglichkeit, sich auf der Schulhomepage www.igs-betzdorf-kirchen.de zu informieren. Alles Wissenswerte findet man dort und erhält einen Überblick über das Schulleben. Gerne steht die Schulleitung für Rückfragen telefonisch oder per Mail zur Verfügung.



Auch der für Dienstag, den 7. Dezember geplante Informationsabend für Eltern der Klassen 10, bei dem das Oberstufenkonzept der IGS Betzdorf-Kirchen vorgestellt werden soll, wird in einer Videokonferenz um 19 Uhr stattfinden. Der Zugangslink wird rechtzeitig an allen weiterführenden Schulen in der Region veröffentlicht.

Die Anmeldezeiten für die kommenden Stufen 5 und 11 sind:
Freitag, 28.01.2022, 11.30 Uhr – 18 Uhr
Samstag, 29.01.2022, 9 Uhr - 14 Uhr
Montag, 31.01.2022, 8 Uhr – 18 Uhr
Dienstag, 01.02.2022, 8 Uhr – 16 Uhr
Eine Terminvergabe erfolgt ab dem 3. Januar 2022 digital auf der Homepage der Schule sowie unter der Telefonnummer 02741-93502-211 für die Klassen 5 und 02741-93502-0 für die Jahrgangstufe 11. (PM)



Mehr dazu:   Coronavirus   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasser und Abwasser werden nicht teurer

Altenkirchen. Auswendungen für Energie erreichen immer neue Höhen - ohne dass eine Trendwende zu erkennen ist. Diejenigen, ...

Westerwaldwetter: Trübes Wochenende steht uns bevor

Region. Neben den Meteorologen machen auch die Bauernregeln wenig Hoffnung auf einen baldigen Winter, der meteorologisch ...

Sportbund Rheinland sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis zum Jahresende ab

Region. Von der Absage betroffen sind besonders die Aus- und Fortbildungen der Abteilung „Bildung, Sportpraxis, Breitensport“ ...

Corona in Rheinland-Pfalz: Mehr Impfen, mehr Testen und mehr 2G

Impfangebote ausweiten – Boostern forcieren
„Entscheidend bleiben Erst und Zweitimpfungen für bisher Ungeimpfte; aber auch ...

"Hier spricht die Polizei!": Alte Telefon-Betrugsmasche neu aufgelegt

Koblenz. Die Masche, mit der aktuell viele Menschen am Telefon abgezockt werden, läuft nahezu immer gleich ab. Mit einem ...

Änderung an der Spitze der Bad Honnef AG

Bad Honnef. "Herr Eik hat in der Bad Honnef AG seit 2019 wichtige und überfällige Änderungen angegangen und damit die Unternehmung ...

Werbung