Werbung

Nachricht vom 14.02.2011    

Wehner lädt zum Westerwaldmenü ein

Gutes Essen für "gute Menschen" - der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner lädt zum "Westerwald Menü" ein. Und zwar Mitbürger, die sich beruflich oder ehrenamtlich ganz besonders für ihre Mitmenschen einsetzen.

Unterkreis/Mammelzen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bittet darum, seinem Büro Menschen zu nennen, die sich beruflich oder ehrenamtlich ganz besonders für ihre Mitmenschen einsetzen. Seine Idee ist es, sieben Menschen mit ihren Partnerinnen oder Partnern stellvertretend für zahllose Frauen und Männer in der Region zu einem 5-gängigen "Westerwald-Menü" einzuladen. "Es geht mir darum, ein kleines Zeichen zu setzen und Dankeschön zu sagen", so der Wissener Landtagsabgeordnete.

Ob Rindfleischsuppe, Ziegenkäse, Forelle oder - zum Hauptgang - ein Lammbraten vom Westerwälder Fuchsschaf, alle Produkte des Menüs stammen aus der Region.

Gemeinsam mit seinem Wahlkampfteam möchte der SPD-Politiker Menschen einladen, die in seinem Wahlkreis mit besonderem Engagement ihren Dienst für die Gemeinschaft leisten.

Das Küchenhaus Schumacher-Lang in Mammelzen stellt zu diesem Zweck seine Räumlichkeiten zur Verfügung. In den Küchen des Einrichtungshauses wird das Wahlkampfteam am Sonntag, 20. Februar, ein schmackhaftes Mittags-Menü zubereiten, dessen Zutaten ausschließlich aus der Region stammen.



Wehner bittet die Bürgerinnen und Bürger in seinem Wahlkreis bis Mittwoch, 16. Februar, ihm Menschen mit einem besonderen Engagement für ihre Mitmenschen zu nennen. Darunter könne, meint Wehner, zum Beispiel ein Feuerwehrmann, eine Krankenpflegerin, ein Rettungssanitäter oder auch ehrenamtliche Helfer bei einem sozialen Projekt sein. Aus den mitgeteilten Namen wird eine Jury sieben repräsentative Menschen auswählen, die mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin an dem Essen teilnehmen können.

Die Vorschläge bittet Wehner an sein Bürgerbüro in Wissen zu richten per Telefon 02742/912 958 oder per Telefax 02742/966 469 oder per E-Post info@thorsten-wehner.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Königliche Geschichten" verzückten Publikum

Betzdorf. Die gemeinschaftliche Veranstaltung der Musikgemeinde Betzdorf mit der VHS-Theatergemeinde Betzdorf unter dem Titel ...

Erdbeben erschütterte nördliches Rheinland-Pfalz

Region. Bis zum späten Nachmittag sind bei der Polizei keine Schäden oder Unfälle im öffentlichen Bereich bekannt geworden. ...

Eine Strafe der Götter?

Hamm. Während die Frauenquote für die Führungsebene deutscher Top-Unternehmen die Öffentlichkeit umtreibt, widmet sich das ...

Kirchens U16 bekommt die Grenzen aufgezeigt

Kirchen/Diez. Nachdem sich die junge Mannschaft des VfL Kirchen über einen zweiten Platz in der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen ...

Kirchenchor "Cäcilia" Kreuzerhöhung bestätigte Vorstand

Wissen. Der Vorsitzende des Kirchenchores, "Cäcilia" Pfarrei Kreuzerhöhung Wissen, Wolfgang Weitershagen, hatte zur satzungsgemäßen ...

Etzbachs D-Jugend fährt zur Südwestdeutschen Meisterschaft

Etzbach. Als Rheinland-Pfalz-Meister kehrte die männliche D-Jugend der SSG Etzbach aus Saulheim zurück. Nach zwei deutlichen ...

Werbung