Werbung

Nachricht vom 15.02.2011    

Eine Strafe der Götter?

Pro AK begrüßt den ehemaligen FAZ-Korrespondenten Dr. Kurt Reumann. Er beleuchtet am 26. Februar das Frauenbild in der griechischen Mythologie: Sein Vortragsthema: „Weiber sind die Strafe der Götter - Frauenfeindlichkeit in der griechischen Mythologie“. Das Forum tagt ab 10.30 Uhr im Hotel Alte Vogtei in Hamm.

Hamm. Während die Frauenquote für die Führungsebene deutscher Top-Unternehmen die Öffentlichkeit umtreibt, widmet sich das Forum Pro AK der Rolle der Frau in der griechischen Sagenwelt. Dr. Kurt Reumann, ehemals Kultur-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ist am Samstag, dem 26. Februar im Hotel Alte Vogtei in Hamm zu Gast. Sein Vortrag „Weiber sind die Strafe der Götter - Frauenfeindlichkeit in der griechischen Mythologie“ beginnt um 10.30 Uhr.

Von Aristoteles stammt die Erkenntnis, so Reumann „die Herrschaft der Frauen zeige, dass Demokratien dazu neigten, sich in Tyranneien zu verwandeln, etwa wenn Frauen ihre Männer denunzierten, d. h. politische Macht über sie gewännen.“ Woher der große Denker der Antike diese Erfahrung bezieht und wie das Frauenbild der griechischen Sagenwelt entstand, wird Dr. Reumann bei Pro AK darlegen.

Nach einem Volontariat beim Holsteinischen Courier und dem Studium der Publizistik, Germanistik, Kunstgeschichte und Politologie an der Freien Universität Berlin promovierte Kurt Reumann 1964 bei Emil Dovifat, dessen Assistent er bis 1965 war, über politische Karikaturen. Später wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik der Universität Mainz und trat 1970 in die Redaktion der FAZ ein. Bildungs- und Hochschulpolitik sowie Umfrageforschung und Wahlanalysen waren hier seine Schwerpunkte. Zehn Jahre lang gestaltete er die Seite „Jugend schreibt/Zeitung in der Schule“ als verantwortlicher Redakteur. Hieraus entstand ein Buch mit dem Titel „Lesefreuden und Lebenswelten“ (1992). Zudem setzte er sich kritisch mit der Rechtschreibreform auseinander. Daneben war er von 1995 bis 2004 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Ministerin Ilse Aigner kam gut gelaunt zum Wahlkampfauftakt

Gebhardshain. Auf Einladung des CDU Kreisverbandes kam die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, ...

Hubertus-Schützenbruderschaft hat neuen Brudermeister

Birken-Honigsessen. Nach der erfolgreichen Jahreshauptversammlung 2011 fand nun die konstituierte Vorstandssitzung statt. ...

Karnevalssitzung in Katzwinkel mit Superprogramm

Katzwinkel. Am Samstag, 5. März um 19.11 Uhr fällt der Startschuss für die 19. Große Karnevalssitzung der Ortsvereine in ...

Erdbeben erschütterte nördliches Rheinland-Pfalz

Region. Bis zum späten Nachmittag sind bei der Polizei keine Schäden oder Unfälle im öffentlichen Bereich bekannt geworden. ...

"Königliche Geschichten" verzückten Publikum

Betzdorf. Die gemeinschaftliche Veranstaltung der Musikgemeinde Betzdorf mit der VHS-Theatergemeinde Betzdorf unter dem Titel ...

Wehner lädt zum Westerwaldmenü ein

Unterkreis/Mammelzen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bittet darum, seinem Büro Menschen zu nennen, die sich beruflich ...

Werbung