Werbung

Nachricht vom 15.02.2011    

Umfassende Informationen rund um die Vorsorge

Auf Einladung der AWO-Betreuungsvereine im Landkreis kommt der rheinland-pfälzische Justizminister Dr. Georg Bamberger zum Vortrag nach Betzdorf. Am Montag, 21. November, ab 18 Uhr wird über das große Thema Vorsorge im Breidenbacher Hof referiert.

Der rheinland-pfälzische Justizminister Dr. Georg Bamberger kommt nach Betzdorf.

Betzdorf. Vorsorge treffen – mitten im Leben? In früheren Zeiten war es Brauch, dass der einzelne sich in Verlust- und Übergangszeiten durch Großfamilie, Nachbarschaft, Kirche oder Traditionsverband aufgefangen wusste. Dieses ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich.
Viele der alten Traditionen und Bräuche sind in Vergangenheit geraten, Lebensweisen haben sich verändert. Und immer wieder stellen wir fest, dass wir Krisen, Krankheit, Älterwerden, Sterben, Tod und Trauer nicht selbstverständlich in unser Leben einbeziehen. Das hat zur Folge, dass wir heute nicht mehr die Gewissheit haben, das da jemand ist, der in Abschiedszeiten das Richtige für uns tut.
Besonders bewusst wird dies in persönlichen Krisenzeiten oder wenn wir von Menschen hören, die ihre Wünsche und Bedürfnisse nicht mehr zum Ausdruck bringen können und Gerichte oder Angehörige für sie entscheiden (müssen).
Allerdings hat die Veröffentlichung einiger Einzelschicksale in der jüngsten Vergangenheit zur Sensibilisierung dieses Themas in der Bevölkerung beigetragen. Es wird vermehrt über die Notwendigkeit von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung diskutiert, eine kontinuierliche Diskussion zur Ethik der Sterbebegleitung gewünscht und eine Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung gefordert. Diese Entwicklung trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen ihre persönliche Vorsorge treffen möchten.
Die Betreuungsvereine der AWO laden daher zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 21.Februar ab 18 Uhr in das Hotel Breidenbacher Hof in Betzdorf ein. Der Justizminister des Landes Rheinland–Pfalz, Dr. Georg Bamberger, sowie der erfahrene Palliativmediziner, Dr. Wolfram Johannes werden zu diesen Fragen Stellung nehmen. Auch wird der neue Vorsorgeordner der AWO vorgestellt, der zu den Themen Vollmacht und Patientenverfügung informiert und entsprechende Formulierungen bereit hält. Eine anschließende Diskussion wird unter Moderation des AWO Vorstandsmitgliedes Dr. Matthias Krell die Thematik weiter beleuchten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Erdgasfahrzeug im Dienst der Verwaltung

Wissen. In kräftigem Rot strahlt der neue Dienstwagen der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, den Bürgermeister Michael Wagener ...

DJK-Sportpark geht der Fertigstellung entgegen

Friesenhagen. Der Name "DJK Sportpark" wurde von Josef Schmalenbach im großen Wettbewerb um die Namensfindung für das neu ...

Sprachkurse bei der VHS Wissen starten

Wissen. In der nächsten Woche beginnen folgende Kurse bei der VHS Wissen:
Englisch für Anfänger Für diesen Kurs sind keine ...

Landrat informierte die Öffentlichkeit zum Missbrauchsskandal

Altenkirchen. In Koblenz begann der Prozess gegen Detlef S., der wegen 350-fachen sexuellen Misssbrauchs angeklagt ist. Dem ...

Zur "Tankstelle" sind alle Generationen eingeladen

Wissen. Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen bietet eine neue Form des Gottesdienstes an. Die "Tankstelle" versteht ...

77 Kitas erhalten großzügige Unterstützung

Altenkirchen. Den Vertreterinnen der einzelnen Kindergärten aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen stand die Freude regelrecht ...

Werbung