Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2021    

Online-Vortrag zu HIV, AIDS und sexuell übertragbaren Infektionen

Am Vorabend des Welt-AIDS-Tags, der jährlich am 1. Dezember begangen wird, bietet die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) am 30. November um 17 Uhr einen Online-Vortrag zu HIV, AIDS und sexuell übertragbaren Infektionen an.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / ZedH)

Region. Um die sexuelle Gesundheit von Jugendlichen zu erhalten und zu fördern, ist es wichtig, ihnen rechtzeitig Wissen über Themen wie sexuell übertragbare Infektionen (STI), HIV und AIDS zu vermitteln. Der Grundstein für dieses Wissen wird in der Familie gelegt. Den Eltern stellen sich jedoch viele Fragen: Wollen meine Kinder überhaupt mit mir über sexuell übertragbare Infektionen sprechen? Und welche Infos hätten sie gerne von mir?

Der Online-Vortag der Landeszentrale für Gesundheitsförderung richtet sich besonders an Eltern, pädagogische Fachkräfte und Lehrer an weiterführenden Schulen. Bernd Geller von der AIDS-Hilfe Trier beleuchtet, warum Präventionsarbeit in Schule und Elternhaus wichtig ist und geht auch auf die Notwendigkeit der HPV-Impfung ein. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, Informationen und Link zum Vortrag auf https://www.lzg-rlp.de/de/1331.html. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


DRK ruft zum Blutspenden auf: "Auch in der Pandemie sicher und wichtig"

Kreis Altenkirchen. „In der Corona-Pandemie durchleben wir bei unseren Blutspendeterminen bundesweit Höhen und Tiefen bezüglich ...

Wissen: Willkommenstag der "generealistischen Ausbildungspioniere" der GFO

Wissen. Tiefgehende Einblicke in die Bereiche der drei Einrichtungen der GFO in Wissen erhielten die sechs Auszubildenden ...

Frechblech spielte traditionelle Adventskonzerte in Selters und Ransbach-Baumbach

Selters/Ransbach-Baumbach. In der dunklen Jahreszeit lud die Musikkirche zu den zwei traditionellen Adventskonzerten mit ...

Corona im AK-Land: 58 neue Positiv-Fälle, Hospitalisierungsquote steigt

Altenkirchen. Die der Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis Altenkirchen liegt ...

100.000 Euro für Hamm und Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. „Es ist sehr erfreulich, dass unsere Verbandsgemeinden durch diese Förderungen, die Möglichkeiten haben, ...

Hohe Förderung von E-Ladestationen: Nun auch für Kommunen und Unternehmen

Altenkirchen. Die Anmeldezahlen von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen schießen in die Höhe. Aktuell werden mehr Elektro- ...

Werbung