Werbung

Nachricht vom 18.02.2011    

Gemeinderatsmitglieder aus Oberlahr erlebten Mainz

Einen ereignisreichen Tag erlebten jetzt Mitglieder des Ortsgemeinderates Oberlahr auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders in Mainz. Unter anderem konnte man auch hinter die Kulissen des Fernsehens schauen - und der Politik natürlich auch.

Oberlahr. Eine Abordnung des Ortsgemeinderates Oberlahr war auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz gereist. Dort stand zunächst ein interessanter Informationsbesuch beim ZDF-Sendezentrum auf dem Programm. Dabei konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinter die Kulissen des Fernsehens blicken. "So sieht man Fernsehen einmal ganz anders", zeigten sich die Oberlahrer beeindruckt. Das Erlebte wurde beim gemeinsamen Mittagessen mit dem Landespolitiker noch vertieft. Die Teilnahme an einer Plenarsitzung des Landtags war ein weiterer Höhepunkt der Reise, das durch ein anschließendes, umfangreiches Informationsgespräch mit ihrem Abgeordneten und dem gemeinsamen Foto, zu dem auch CDU-Fraktionsvorsitzender Christian Baldauf erschienen war, komplettiert wurde. Mit besten Eindrücken aus der Politik- und Fernsehstadt Mainz, traten die Ratsfrauen und Ratsherren aus Oberlahr die Heimreise an.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Jugendliche des MV Brunken zeigten ihr Können

Selbach-Brunken. Mit einem derart großen Interesse hatte man beim Vorspielnachmittag des Musikvereins Brunken nicht gerechnet. ...

Technologie-Institut TIME offiziell eröffnet

Wissen. Offiziell eröffnet wurde am Freitag das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) durch den rheinland-pfälzischen ...

Ganztageskindertagesstätte wird gut angenommen

Katzwinkel. Am 1. August 2010 war es soweit: Der Kommunale Kindergarten "Löwenzahn" Katzwinkel wurde in eine "echte" ...

Vier Tote bei Wohnhausbrand in Rückeroth (aktualisiert)

Rückeroth. Der Brand war nach Meldungen der Polizei gegen 7.30 Uhr von Verkehrsteilnehmern bemerkt und gemeldet worden. Kurz ...

Zeugnisse an historischer Stätte übergeben

Hamm. An den Wurzeln der Genossenschaftsidee, im Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, erhielten sechs junge Bedienstete ...

Weniger Komasäufer in Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Im Kreis Altenkirchen nimmt die Zahl jugendlicher Komasäufer ab. Im Jahr 2009 kamen nach Informationen der ...

Werbung