Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

Polizei Betzdorf erwischt mehrere fahruntüchtige Fahrer

Die Polizei Betzdorf hat am Freitag (3. Dezember) gleich mehrere Verkehrsteilnehmer erwischt, die so unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen, dass sie nicht mehr fahrtüchtig waren. Diverse Anzeigen laufen.

Die Polizei Betzdorf erwischte mehrere fahruntüchtige Verkehrsteilnehmer. (Symbolfoto)

Betzdorf / Niederfischbach. So fiel dem Beamten eine Person auf, die erneut als drogenbeeinflusster Fahrer eines nicht versicherten E-Scooter in Betzdorf unterwegs war. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, dem Fahrer eine Blutprobe entnommen, Anzeigen gefertigt.

In Niederfischbach geriet ein Autofahrer in eine Verkehrskontrolle, der offensichtlich nicht mehr fahrtüchtig war. Ein Atemalkoholtest ergab auf der Dienststelle Betzdorf einen Wert von 1,02 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet.

Zudem kontrollierten die Beamten in Niederfischbach einen weiteren Fahrer, dessen Atemalkoholtest einen Wert von 1,79 Promille ergab. Es erfolgten eine Blutprobenentnahme und Anzeigenerstattung, die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis wurde beantragt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


"Mitten im Advent in St. Jakobus" Altenkirchen: 30 Minuten innehalten

Altenkirchen. 30 Minuten "innehalten" und abschalten vom Alltagsgeschehen: Nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr ...

Besinnliches und Festliches mit dem Bach-Chor Siegen

Siegen. Musik und Kerzenschein geben Raum für Gebet, Dank und Stille. Es singt das Collegium vocale Siegen unter der Leitung ...

29. Corona-Bekämpfungsverordnung ab 4. Dezember in Kraft

Kontaktbeschränkungen
Private Zusammenkünfte von nicht- immunisierten Personen (siehe „nicht-immunisierte Person“) im öffentlichen ...

DEHOGA-Kreisvorsitzender Steiniger: "Kein Grund für Stornierungen"

Marienthal/Region. "Vor allem", so der Kreisvorsitzende Uwe Steiniger, "besteht an Wochenenden und Feiertagen kaum eine Möglichkeit ...

Birkenhof-Brennerei vereint Tradition und Innovation

Nistertal. Köster nutzte das Treffen, um auf die Ziele der Organisation „Wir Westerwälder“ hinzuweisen und die mit dem Kreisbauernverband ...

Westerwaldwetter: Samstag milder, ab Sonntag wieder kalt

Region. Im Westerwald überwiegt der Tiefdruckeinfluss und es ziehen wiederholt Regenfronten durch, die das Wetter wechselhaft ...

Werbung