Werbung

Nachricht vom 20.02.2011    

Grobschnitt rockte die Stadthalle

Was für eine Ehre für die Betzdorfer Fans. Eines von vier Konzerten in 2011 absolvierte die Kultband Grobschnitt am Samstagabend in der Stadthalle Betzdorf. Seit 40 Jahren steht die Hagener Rockgruppe für geballte Rockmusik. Gemeinsam mit ihren Söhnen bewiesen sie einmal mehr, dass sie noch lange kein Auslaufmodell sind.

Den typischen Grobschnitt-Sound prägte auch in Betzdorf Sänger und Gitarrist Willi Wildschwein. Fotos: Thorben Burbach

Betzdorf. Die Stadthalle in Betzdorf bebte am Samstagabend, als die Hagener Rockgruppe Grobschnitt in der Stadthalle Betzdorf so richtig loslegte. Mit geballter Rockmusik, schrillen Kostümen und einer fesselnden Bühnenshow spielten sie sich in die Herzen der Fans, die in Scharen den Weg nach Betzdorf auf sich genommen hatten. Nach Angaben von Christoph Düber von Okay Veranstaltungen kamen über 600 Fans in die Stadthalle, um eines von nur vier Konzerten im Jahr 2011 hautnah miterleben zu können. Nach dieser Konzertreihe will die Kultband eine Pause einlegen und vorerst nicht mehr auf Tournee gehen.

Umso glücklicher waren die Fans aus der Betzdorfer Region, dass die Hagener Rockband auf ihrer Jubiläumstour ausgerechnet noch einmal in der Siegstadt Station machte. Seit über 40 Jahren sorgt die Rockband mit ihrer Show auf Deutschlands Bühnen für Furore und hat bei Szenekennern schon längst Kultstatus erreicht. Wie kein anderer hat in all den Jahren Sänger und Gitarrist Willi Wildschwein den Sound von Grobschnitt geprägt. Der gebürtige Hagener ist seit der Gründung der Rockband dabei und hat alle Höhen und Tiefen miterlebt. Er strapazierte seine kernige Stimme auch in Betzdorf wieder bis aufs äußerste und zeigte nicht zuletzt bei den gefühlvollen Rockballaden sein gesangliches Können.



Die vier Altmeister harmonierten auf der Bühne prächtig mit ihren Söhnen Demian Hache, Manu Kapolke und "Nuki", die mit ihrer Leidenschaft für handgemachte Rockmusik die Band mit neuen Impulsen bereichern. Gemeinsam mit ihren Söhnen hatte die alte Grobschnitt-Formation 2007 einen Neustart gewagt, nachdem sich die Band 1989 aufgelöst hatte. Für Grobschnitt jedoch kein Grund, nicht mehr an alte Zeiten anzuknüpfen, wie sie in Betzdorf eindrucksvoll bestätigten. Als besonderen Höhepunkt präsentierte Grobschnitt erstmalig seit 1978 wieder das Kult-Rockmärchen "Rockpommels Land" in einer Langversion und auch der Bandklassiker "Solar Music" durfte nicht fehlen. Mit einem musikalischen Feuerwerk verabschiedete sich Grobschnitt von seinen Fans in Betzdorf, die mit Sicherheit ein einzigartiges Konzerterlebnis mit mysteriösen Gestalten auf der Bühne, pyrotechnischen Spielereien und natürlich dem ureigenen Grobschnitt-Sound in Erinnerung behalten werden. (tb)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Bernhard Vogel: "Wieder die Verantwortung im Land übernehmen"

Altenkirchen. "Es ist an der Zeit, dass die CDU wieder Verantwortung für die Zukunft von Rheinland-Pfalz übernimmt", unterstrich ...

Alireza Davatgar verfehlt knapp Taekwondo-Edelmetall

Altenkirchen. Beim ersten Bezirksturnier 2011 schnitt der U-14 Perspektivkader des Olympic Sportclubs zufrieden stellend ...

Demo gegen Lohndumping und Auslagerung bei SSI Schäfer

Betzdorf. "Schäfer schlachtet seine Herde - und seine Lämmchen!" stand auf den Transparenten zu lesen, die zur Demonstration ...

Festlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr

Wissen. Es ist ein kleines Jubiläum, das die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, zugleich auch Landesfeuerwehr-Musikkorps ...

Berufsschüler bauen Kinderheim auf Cebu

Betzdorf/Kirchen/Cebu. Die Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen sind nach zweitägiger Reise in Cebu angekommen. Dort trafen sie ...

Etzbacher Volleyballerinnen gewinnen Nervenkrieg

Etzbach/Frankfurt. "Das war kein Spiel für Leute mit schwachen Nerven", erklärte Trainer Hartmut Schäbitz nach dem Wechselbad ...

Werbung