Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Sebastian Cieslik holt Bronzemedaille

Bei den deutschen Schüler-Taekwondo-Meisterschaften in Ingolstadt hat Sebastian Cieslik die Bronzemedaille geholt. Er startete für "Sportlife" Westerwald.

Westerwald/Ingolstadt. Ende Februar fanden in Ingolstadt die Deutschen Meisterschaften der Schüler statt. Bereits am Samstagnachmittag reisten die drei nominierten Taekwondo-Kämpfer des Sportlife Westerwald, Anna Scheffzcyk, Sebastian Cieslik (Foto) und Sonja Germann, nach Bayern. Nach einer Nacht im Hotel konnten die Kämpfer es kaum noch erwarten, ihr Können an diesem Tag unter Beweis zu stellen.

Sonja Germann (J Bw bis 44 kg) stand die größte Herausforderung bevor. In diesem Jahr durfte sie das erste Mal Erfahrungen auf diesem Turnier sammeln. Ihren ersten Kampf gegen die amtierende deutsche Vizemeisterin Isabella Hass (Taekwondo-Club Donau-Lech-Iller) konnte sie leider nicht gewinnen, verlor diesen mit 14:1 und schied im Achtelfinale aus.

Anna Scheffzcyk (J Bw bis 51 kg) konnte sich in ihrem ersten Kampf gegen Jenny Heinz (Taekwondo Gemeinschaft Allgäu) souverän durchsetzen und gewann diesen frühzeitig mit 14:7. Ihren zweiten Kampf gegen die diesjährige deutsche Meisterin Melina Müllers (TSC Gladbeck) konnte sie leider nicht für sich entscheiden und verlor diesen mit 5:18. Scheffzyk schied ebenfalls im Achtelfinale aus.



Sebastian Cieslik (J Bm bis 49 kg) musste sich gegen Mustafa Parlak (TKD Varol, Neu-Ulm) beweisen. In den drei Runden konnte er durch gute Technik überzeugen und beendete
seinen ersten Kampf frühzeitig mit 16:4. Auch im Zweiten Kampf dominierte Cieslik und gab seinem Gegner Fabian Moldenhauer (TuS Ende) keine Chance, sondern entschied diesen mit 14:5 für sich. Im Halbfinale musste er dann noch mal alles geben, konnte sich jedoch leider gegen den heutigen deutschen Meister Hamza Kerim (ksc-leopard) trotz guten Kampfgeistes nicht durchsetzen und verlor seinen Kampf nur denkbar knapp mit 1:2.
Mit Stolz durfte Sebastian Cieslik an diesem Tag die Bronzemedaille in Empfang nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Tobias Reidt ist Deutscher Vizemeister im Taekwondo

Altenkirchen. Eine Silber- und fünf Bronzemedaillengewinner konnte der Olympic Sportclub bei der diesjährigen Deutschen Jugend-A-Meisterschaft ...

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Gebhardshain/Molzhain. Vom Bürgerhaus in Molzhain nahm Wanderführer Gerhard Wrede mit 30 Teilnehmern eine Etappe auf dem ...

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Mudersbach. Von einer guten Entwicklung des Strukturwandels und der Unternehmen auf dem ehemaligen Stahlwerk konnte sich ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Gebhardshain. Katharina Müller aus Neunkhausen konnte am 17. Februar auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit im LVM-Servicebüro ...

Schützen feierten Karneval mit Ute I.

Wissen. Großartige Stimmung herrschte beim "Fastovendsball" im bunt geschmückten Schützenhaus, es war rappelvoll!. Bütttenreden, ...

In Katzwinkel war die Sau los

Katzwinkel. Das Superwetter lockte zum Karnevalsumzug und das Dorf erlebte einen Besucheransturm wie schon lange nicht mehr. ...

Werbung