Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerks in Mudersbach-Niederschelderhütte. Dort konnte sich der Abgeordnete vom gelungenen Strukturwandel auf dem Areal überzeugen.

Foto (von links): Wolfgang Krämer, Ralph Rottler, MdL Hans-Arthur Bauckhage.

Mudersbach. Von einer guten Entwicklung des Strukturwandels und der Unternehmen auf dem ehemaligen Stahlwerk konnte sich MdL Hans-Arthur Bauckhage, ehemals Rheinland-Pfälzischer Wirtschaftsminister bei seinem jüngsten Besuch in Niederschelderhütte überzeugen. Beim jüngsten Gespräch mit den beiden Investoren Wolfgang Krämer, Krämer GmbH & Co. KG und Ralph Rottler, Rottler Werkzeugmaschinen GmbH, über politische und wirtschaftliche Fragen des Mittelstands ließ er sich über die Geschäftslage und den konjunkturellen Stand berichten. Die Stimmung hellt sich seit einiger Zeit merklich auf, so dass auch bei der "etwas versetzten" Konjunkturlage im Maschinenbau die Aussichten gut zu werden beginnen. Sorge macht man sich noch immer über die Verkehrssituation am Standort Mudersbach. Man hofft zwar auf die Verlängerung der Hüttentalstraße bis an den Standort, aber für die südliche Richtung (Rottler: "Nicht nur geschäftlich müssen wir auch in andere Richtungen als Siegen schauen, denn viele unserer Mitarbeiter kommen vom Westerwald") vermissen die Unternehmer eine positive Entwicklung. Diese jedoch anzustoßen, gaben die beiden Unternehmer dem stellvertretenden RLP-Parlamentspräsidenten als "Aufgabe" mit nach Mainz.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Einbruch ging diesmal daneben - Täter festgenommen

Betzdorf. Nachdem bereits zwischen dem 12. und 14. Februar und in der Nacht zum 28. Februar in ein Computerfachgeschäft am ...

Narren strahlten in Herdorf mit der Sonne um die Wette

Herdorf. Einen tollen Rosenmontagsumzug mit vielen gelungenen Beiträgen erlebten tausende von Zuschauern bei herrlichem Wetter ...

Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Roth. Im Februar traf moderne Hebetechnik aus dem Mietpark von Beyer-Mietservice in Roth-Heckenhof auf altehrwürdiges Gemäuer ...

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Gebhardshain/Molzhain. Vom Bürgerhaus in Molzhain nahm Wanderführer Gerhard Wrede mit 30 Teilnehmern eine Etappe auf dem ...

Tobias Reidt ist Deutscher Vizemeister im Taekwondo

Altenkirchen. Eine Silber- und fünf Bronzemedaillengewinner konnte der Olympic Sportclub bei der diesjährigen Deutschen Jugend-A-Meisterschaft ...

Sebastian Cieslik holt Bronzemedaille

Westerwald/Ingolstadt. Ende Februar fanden in Ingolstadt die Deutschen Meisterschaften der Schüler statt. Bereits am Samstagnachmittag ...

Werbung