Werbung

Nachricht vom 22.01.2022    

Klaus Dieter Ahrenhold verstorben: Feuerwehren im Kreis trauern um beliebten Ausbilder

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (20. Januar), verstarb völlig unerwartet Hauptbrandmeister Klaus Dieter Ahrenhold im Alter von 56 Jahren. Er war seit 1979 Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Steinebach (Sieg). Der Löschzug verliert einen engagierten Kameraden, der unter anderem als Wehrführer und Kreisausbilder sehr geschätzt war.

Klaus Ahrenhold verstarb viel zu früh. (Bild: FW Steinebach)

Steinebach. Er begann seine „Laufbahn“ in der Jugendfeuerwehr und wechselte 1983 in die Einsatzabteilung. Im Laufe seiner Dienstzeit besuchte Ahrenhold zahlreiche Lehrgänge. Lange Zeit war er als Gerätewart für die Einheit tätig. 2006 wurde Ahrenhold dann zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Im Jahre 2013 wählten die Mitglieder des Löschzuges ihn zum Wehrführer, was er bis 2016 blieb. Klaus-Dieter Ahrenhold lag die Aus- und Weiterbildung junger Kameraden immer am Herzen. Auf Standortebene und in seiner Funktion als Kreisausbilder für verschiedene Bereiche, unter anderem Maschinisten, technische Hilfeleistung und natürlich in der Grundausbildung, war er ein sehr geschätzter Kamerad. Viele heute im Einsatzdienst stehende Feuerwehrleute lernten ihn in den unterschiedlichen Lehrgängen schätzen. Ahrenhold hat vielen Feuerwehrleuten im Kreis „das feuerwehrtechnische Laufen“ beigebracht und sie auch nachher immer wieder gefördert. Auch in der Riege der Kreisausbilder hinterlässt Ahrenhold eine große Lücke.



Für sein außergewöhnliches Engagement und seine besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde ihm 2015 das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande verliehen. Darüber hinaus wurde er mit dem goldenen Ehrenzeichen für 35-jährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet. Für alle Kameraden hatte Ahrenhold immer ein offenes Ohr, wenn es galt, Probleme zu lösen.

Der Brand- und Katastrophenschutz Inspekteur (BKI) Ralf Schwarzbach hat die Feuerwehren gebeten, alle Fahrzeuge bis zum 3. Februar mit Trauerflor auszustatten. Diese Bitte wurde von den Einheiten sofort umgesetzt. Das Mitgefühl aller Kameraden ist bei den Angehörigen des Verstorbenen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Gedenkplakette: Wissen im Zentrum historischer Ereignisse

Wissen. Dieser Tag wird für die Stadt Wissen ein prägender bleiben. Und er hatte einen langen Vorlauf. Landtagspräsident ...

Abfallwirtschaftsbetrieb versendet 2022 rund 45.350 Abfallgebührenbescheide

Altenkirchen. Durch die Vielzahl der Bescheide kann es zu verstärkten Anrufen und Nachfragen beim AWB kommen. Bitte nutzen ...

Adventskalender-Aktion der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf

Betzdorf. Gleichzeitig errätselten die Schüler einen Lösungssatz, der sich mit jedem Tag im Advent vervollständigte. Die ...

Bei "Islam & Coffee" wurde im digitalen Rahmen über die Migrationskrise gesprochen

Betzdorf. Zu Besuch waren dieses Mal der Landtagsabgeordnete der CDU, Michael Wäschenbach, sowie ein Imam der Ahmadiyya Gemeinde ...

Wiedweg erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet

Region. Bereits 2010 erhielt der Wiedweg zum ersten Mal die Auszeichnung durch den Deutschen Wanderverband. Im Drei-Jahres-Rhythmus ...

Geparktes Auto in Horhausen gestreift: Geschädigter gesucht

Horhausen. Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet, war der Unfallverursacher gegen 16.40 Uhr auf der Rheinstraße ...

Werbung