Werbung

Nachricht vom 09.03.2011    

"Wesser Fastowend" der Sieg übergeben

Karneval ist vorbei und nach altem Brauch wurde der "Wesser Fastowend" brennend den Fluten der Sieg übergeben. Für Prinzessin Ute I. ein schwerer Abschied, sie hatte als Prinzessin eine traumhafte Session erlebt. Gardekommandant Michael Schneider waltete seines Amtes wie immer gekonnt.

Gardekommandant Michael Schneider waltete seines Amtes und übergab den "Wesser Fastowend" brennend der Sieg. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Für Prinzessin Ute I. war ein Traum in Erfüllung gegangen, sie hatte als Prinzessin der KG Wissen eine herrliche Session erlebt. Umso schwerer war der Abschied. Zur traditionellen Abschiedsfeier des „Wesser Fastowends“ versammelte sich eine große Trauergemeinde wie schon lange nicht mehr auf dem Marktplatz, um mit Wehklagen und Trauermusik und der nötigen Prise Humor, die Session zu beenden. Das Wetter hatte sich auch auf die Trauerstimmung eingestellt.
Rudolf Trapp hatte wie immer die richtigen Worte und trotz vieler "Gelage" und Suchtmittelgefahren waren noch ein paar Euro übrig geblieben. "Jetzt heißt es Abschied nehmen bis November, weg mit dem Mensch", sagte Trapp und übergab das Kommando an Gardekommandant Michael Schneider.
Der waltete seines Amtes, schnitt den "Fastowend" vom Galgen, packte ihn in die Schubkarre, und mit trauriger Musik der Stadt- und Feuerwehrkapelle ging es zur Altstadtbrücke. Dort wurde nach altem Brauch die Strohpuppe entzündet und den Fluten der Sieg übergeben, damit es bald wieder heißt: Wissen-o-jö-jo. Anschließend gab es das legendäre Aschermittwochsmahl im Nassauer Hof: Eingelegter Hering und Streuselkuchen.(hw)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Colosseum live im Kulturwerk

Wissen. Beim gemeinsamen Konzert mit der Hamburg Blues Band im September 2010 hatte er es noch live auf der Bühne versprochen: ...

Doppelt erfolgreich mit der Altersvorsorge

Altenkirchen/Kircheib. Gleich zweifach kann sich Anne Schumacher aus Kircheib als Gewinnerin in Sachen Zukunftsvorsorge fühlen: ...

Vor Schlankheitspillen aus Internet wird gewarnt

Koblenz. Die Untersuchung von „Xi You Su“ im LUA bestätigte demnach den Verdacht auf bedenkliche Inhaltsstoffe. „Xi You Su“ ...

Bauckhage besuchte Mudersbacher Unternehmen

Mudersbach. Wenn Wünsche und Forderungen aus dem Mittelstand hören, dann aus vielerlei Branchen. Das war das Ziel von MdL ...

DRK-Gruppe verbrachte karnevalistischen Nachmittag

Wissen. Bewegung und Lachen sind gut für Körper, Geist und Seele. Alljährlich trifft sich die DRK-Gruppe E. Lenski zum Karneval ...

Siegtalradweg hat gute Aussichten auf Landeszuschuss

Kirchen. Gute Aussichten auf eine Landesförderung hat laut Verkehrsminister Hendrik Hering der geplante Neubau des Siegtalradweges ...

Werbung