Werbung

Nachricht vom 10.03.2011    

Bogenschützen stellten die Weichen für die Zukunft

Einen neuen Vorsitzenden haben die Altenkirchener Bogenschützen: Bruno Wahl löste den bsiherigen Vorsitzenden Roland Heinze ab. In der Jahresversammlung wurde die zahlreichen Aktivitäten und die sportlichen Erfolge nochmals erwähnt und ein Ausblick auf das kommende Sportjahr gerichtet.

Bruno Wahl, 1. Vorsitzender, ehrte Ulrike Koini
Ehrung für 10 Jahre ununterbrochene Vorstandsarbeit.

Altenkirchen. Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung haben die Altenkirchener Bogenschützen die Weichen für die Zukunft gestellt. Der Vorsitzende Roland Heinze begrüßte die anwesenden Mitglieder. Nach einer Schweigeminute für die im letzten Jahr tödlich verunglückte Bianca Braun trug er den Bericht des Vorstandes vor. Er gab die vielen Aktivitäten des letzten Jahres wieder und erwähnte besonders das 1. Internationale Arrowheadturnier und das Basaltturnier, welches als eines der Regenturniere in die Bogengeschichte eingehen wird.

Im Anschluss verlas Sportleiterin Ulrike Koini den Jugendbericht. Die große Anzahl der Jugendlichen und Kinder im Verein, erfordert schon einen großen Aufwand. Die Trainingsbeteiligung ist immer gut und die Unterstützung von Nadine Salzmann ist sehr willkommen.

Jens Birkenbeul verlas den Bericht des Sportleiters. Er ging im Wesentlichen auf die Organisation des Basaltturnieres ein. Hier ging ein Lob und ein Dank an die Waldinteressenten in Ingelbach, den Waldpächter und die Ingelbacher Sportfreunde für das zur Verfügung stellen des Geländes und die Nutzung des Vereinsheimes.

Im Anschluss verlas Jutta Eichelhardt den Bericht der Kassiererin.
Helga Strobel verlas den Bericht der Kassenprüfer. Die Kassenprüfung wurde als sauber, fehlerfrei und ordentlich beschrieben. Daraufhin wurde auf Antrag der Vorstand entlastet..

Dann standen die Neuwahlen an. Martin Koini wurde als Wahlleiter berufen. Ihm zur Seite standen Pascal Weidner und Nadine Salzmann. Folgende Vorstände wurden neu gewählt. Bruno Wahl, 1. Vorsitzender; Ulrike Koini, 2. Vorsitzende; Andrea Karlowsky, Schriftführerin, Achim Schmidt, Sportwart; Pressewart bleibt unbesetzt. Dieses Amt wird auch weiterhin von Bruno Wahl kommissarisch abgedeckt. Als zusätzlicher zweiter Kassenprüfer wurde Rolf Birkenbeul und als zusätzlicher Platz- und Gerätewart wurde Ernst Schall gewählt. Neue Jugendwartin wurde Nadine Salzmann. Sie konnte mitteilen, dass sie den Lehrgang als Jugendleiterin mit Erfolg abgeschlossen hat.
Nachdem Jutta Eichelhardt den Haushaltsplan vorgetragen und erläutert hatte, dankte Bruno Wahl nochmals allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die gute und zuverlässig geleistete Vorstandsarbeit in den letzen Jahren. Die gute Arbeit des Vereins und aller Mitglieder haben die Altenkirchener Bogenschützen gestärkt und weiter bekannt gemacht.



Einer der ersten Handlungen des neuen Vorsitzenden Bruno Wahl waren die anfallenden Ehrungen. Geehrt wurde Rolf Birkenbeul für 20-jährige Mitgliedschaft im Verein der Altenkirchener Bogenschützen. Ihm wurde vom 1. Vorsitzenden ein Westerwälder Keramikbecher mit AKB Emblem, eine wertvolle Urkunde und eine Flasche edlem Tropfen überreicht.
Jens Birkenbeul wurde ebenfalls für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Zusätzlich wurde er für 10 Jahre ununterbrochene aktive Arbeit im Vorstand geehrt. Er füllte den Posten des Sportleiters immer gewissenhaft und zuverlässig aus. Er bekam ebenfalls einen Westerwälder Keramikbecher mit AKB Emblem, eine Urkunde und eine Flasche Wein überreicht.

Weiterhin konnte Ulrike Koini für 10 Jahre ununterbrochene aktive Arbeit im Vorstand geehrt werden. Bruno Wahl überreichte ihr eine wertvolle Urkunde und einen Westerwälder Keramikbecher mit dem Emblem der Altenkirchener Bogenschützen. Er dankte ihr für die gute und zuverlässige Jugendarbeit.
Weiterhin wurden Katharina Jansen und Jan Seifert für die guten Schießleistungen im Jahre 2010 mit einer Ehrenurkunde geehrt. Ulrike Koini übergab die Urkunden und gratulierte den beiden Sportlern.
Danach wurden die vielen notwendigen Termine aufgeführt und festgelegt: Das 2.Internationlae Arrowheadturnier/Rangliste und die gleichzeitig auszutragenden und zu organisierenden Landesverbandsmeisterschaften des RSB standen im Vordergrund der Planungen. Weiterhin wurde über den Ablauf des 17. Westerwälder Basaltturnier beraten. Martin Koini gab einen Überblick über die Planungen und die Ausführungsmöglichkeiten der Turniere.

Zum Schluss erklärte Schriftführerin Andrea Karlowsky die vorhandenen Versicherungen und die notwendigen Änderungen. Sie erklärte die Haftungsfragen für die Mitglieder und Nichtmitglieder bei Turnieren, Arbeitseinsätzen sowie die Greifung der Ehrenamtsversicherung für die gewählten Ehrenämter. Weiterhin gab sie Informationen über den Stand der Versicherungen bei auszutragenden Turnieren, bei den Trainingsabläufen und die Versicherung der Schnupperschützen und Gäste.
Es wurden noch mal die Hallentrainingszeiten sowie die Trainingssituation im Freien erläutert.
Danach dankte der neue Vorsitzende Wahl allen Mitgliedern für das Erscheinen und für das Engagement.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Ratgeber für Heiratswillige: "Trauen Sie sich"

Region. Der Ratgeber zum Thema Ehe bietet allen, die sich dafür entschieden haben, den "Bund des Lebens" einzugehen, eine ...

Neue Auslandsangebote der HwK für Auszubildende

Koblenz/Region. Für Handwerkslehrlinge, die während ihrer Ausbildung ein Praktikum in einem ausländischen Handwerksbetrieb ...

78-Jährige Vermisste im Wald gefunden (aktualisiert)

Schutzbach/Hemmelzen. Die Fahndung nach der 78-jährigen Zita Liedmann aus Schutzbach (VG Daaden) konnte eingestellt werden. ...

Wohnhausbrand in Hamm schnell unter Kontrolle

Hamm. Einem aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass das Wohnhaus in Hamm in der Raiffeisenstraße nicht komplett niederbrannte. ...

Unternehmer zu Gast auf der Meyer Werft

Siegen/Region. "Wir können in unserer Region zwar keine Schiffe bauen, aber drehen, bohren, fräsen können wir, verstehen ...

Vor Schlankheitspillen aus Internet wird gewarnt

Koblenz. Die Untersuchung von „Xi You Su“ im LUA bestätigte demnach den Verdacht auf bedenkliche Inhaltsstoffe. „Xi You Su“ ...

Werbung