Werbung

Nachricht vom 12.03.2011    

Bauckhage besuchte Teilehersteller in Mudersbach

Umgeschaut hat sich der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Hans-Artur Bauckhage (FDP) bei der Firma Rosta GmbH in Mudersbach. Nach einem konjunkturbedingten Einbruch der Aufträge im Jahr 2009 ist der Teilehersteller für den Machinenbau, Stahlbau und Werkzeugbau jetzt wieder auf der Erfolgsspur.

Foto (von links): Bärbel Betz, Karl Walter Betz und Hans-Artur Bauckhage.

Mudersbach. "Heimspiele" sind es für ihn, wenn MdL Hans-Artur Bauckhage mittelständische Unternehmen besucht. Kommt er als gelernter Bäckermeister nicht nur selbst aus einem solchen, hatte er als rheinland-pfälzischer Wirtschaftsminister in der vorigen Legislaturperiode auch noch besonders mit ihnen zu tun. Beim jüngsten Besuch der Rosta GmbH in Mudersbach war dies wieder einmal zu spüren. In dem mittelständischen Unternehmen mit 15 Beschäftigten werden große Blechteile für den Maschinenbau, Stahlbau und den Werkzeugbau im Schneidbrenn- oder Laserverfahren in ihre Form gebracht. Einen zweiten Standort betreibt man noch mit einer Lasermaschine im benachbarten Eiserfeld. Die Erweiterung und Zusammenlegung in Mudersbach ist geplant.
Idealtypisch für kleine Unternehmen: Neben dem Geschäftsführer Karl Walter Betz arbeiten seine Frau Bärbel Betz als Prokuristin sowie zwei Töchter mit. Beim Betriebsrundgang, bei dem sich der Abgeordnete von der fachlich guten Kompetenz des Unternehmens überzeugen konnte, berichtete Betz von einer Verbesserung der Geschäftslage nach einem konjunkturbedingt kräftigen Einbruch der Aufträge im Jahr 2009. Sorgen bereitet ihm aktuell die Entwicklung der Stahl- und der Energiepreise. Speziell für seinen Standort in der Industriestraße wünscht er sich eine bessere Anbindung an die Bundesstraße und darüber hinaus schnellere Verbindungen zu seinen Kunden im Siegerland und im Westerwald.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Im Zeitalter der Globalisierung Wissen austauschen

Daaden. Im Zeitalter der Globalisierung ist es besonders für mittelständische Unternehmen wichtig, Kontakte zu knüpfen, sich ...

Bestattungshaus Heer feierte Neueröffnung

Wissen. Belinda und Ralf Kohlhaas eröffneten nach rund 13 Monaten Umbauzeit die neuen Räume des Bestattungshauses Heer im ...

Landesjugendtag des RSB im September in Wissen

Wissen. Nach acht Jahren kommt der Landesjugendtag im Rheinischen Schützenbund (RSB) erneut nach Wissen. Im Rahmen der Sportschützenversammlung ...

Kommunen entlasten, Herdorfs Eigenständigkeit bewahren

Herdorf. Am Donnerstag Abend, 10. März, hatte die Linke, Ortsverband Herdof, den Direktkandidaten zur Landtagswahl, Uwe Maag, ...

"Volle Pulle" beim Arbeitseinsatz auf der "Kaufmannshalde"

Bitzen. Freude und Dankbarkeit stand den Verantwortlichen des TuS Bitzen am Karnevalssamstag buchstäblich ins Gesicht geschrieben. ...

100 Jahre Volksbank Daaden - Eine Erfolgsgeschichte

Daaden. "Die eigentliche Geburtsstunde der Volksbank Daaden war am 3. Dezember 1911", berichtet Vorstandsmitglied Heinz ...

Werbung