Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

Verein "Neue Arbeit": Mit neuem Vorstand zu weiteren Meilensteinen

Durch die Corona-Pandemie bedingt musste die Mitgliederversammlung des Vereins "Neue Arbeit" mehrfach verschoben werden, konnte aber kürzlich doch durchgeführt werden. Neben dem Bericht der Geschäftsleitung und den Jahresabschlüssen stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.

Der Vorstand von "Neue Arbeit": 1. Vorsitzender Rainer Düngen (3. v.r.), stv. Vorsitzender Bodo Nöchel (1.v.r.), stv. Vorsitzender Dr. Hans-Joachim Roos (2. v.l.), Beisitzerinnen Anna Neuhof (1. v.l.), Margot Sander (2. v.l.), Heidrun Junge (2. v.r.). (Foto: Neue Arbeit e.V.)

Altenkirchen. Geschäftsführerin Stefanie Schneider ging in ihrem Bericht zunächst auf die erschwerten Bedingungen durch Homeoffice und Homeschooling und die zusätzlichen Auflagen in Pandemiezeiten ein. Für alle Projektteilnehmer und natürlich auch für alle Mitarbeiter sei es ein steiniger Weg gewesen. Trotzdem sei es gelungen, viele Sozialprojekte durchzuführen und dadurch den Teilnehmern Chancen in Gesellschaft und Arbeitswelt zu bieten. Insgesamt würden der Verein und die ausgegliederte gemeinnützige GmbH solide dastehen. Man werde das Jahr 2021 zumindest mit einer schwarzen Null abschließen. Sie bedankte sich bei allen Projektförderern für die gute Zusammenarbeit und wies daraufhin, dass der Betrieb ohne Fördergelder und Spenden nicht lebensfähig sei.

Ein weiterer Meilenstein werde mit der Gründung eines Inklusionsbetriebs gelegt. Hier werde das Augenmerk auf die Ausbildung und Beschäftigung für Menschen mit verschiedenen Graden der Behinderung gelegt. Die Übernahme des ehemaligen Café Weinbrenner sei hier ein erster wichtiger Schritt.

Nach Vorstellung der Jahresabschlüsse 2018 bis 2020 wurde dem Vorstand von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt. Versammlungsleiter Otmar Weber kündigte an, dass es im Vorstand personelle Veränderungen geben werde. Der langjährige Vorsitzende Josef Zolk stehe krankheitsbedingt nicht mehr zur Wahl. Auf Vorschlag von Otmar Weber wurde Rainer Düngen aus Heupelzen, der im Vorstand seit 2018 als Beisitzer fungierte, zum neuen Vorsitzenden gewählt.



Rainer Düngen bedankte sich ausdrücklich für das Vertrauen der Mitglieder. Er betonte, dass es sicher nicht leicht sei, einen Verein, der mit der ausgegliederten GmbH weit über 100 Beschäftigte habe, zu führen. Er sei aber zuversichtlich, dass Geschäftsführung und Vorstand gut zusammenarbeiten würden, um das Schiff auf Kurs zu halten. Er dankte ausdrücklich dem langjährigen Vorsitzenden Josef Zolk für seine jahrelange aufopferungsvolle Führung des Vereins und wünschte ihm alles Gute. Für Josef Zolk sei es selbstverständlich gewesen sich, neben seiner kommunalpolitischen Tätigkeit, sozial zu engagieren.

Dem Vorstand bleiben weiterhin Bodo Nöchel und Dr. Hans-Joachim Roos als stellvertretende Vorsitzende treu. Anna Neuhof wird als Beisitzerin von Margot Sander und Heidrun Junge unterstützt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und 2G-Regel im Einzelhandel entfallen ab Freitag

Region. In einem ersten Schritt werden ab Freitag, dem 18. Februar private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genesene wieder ...

Liveticker: Das hat der Sturm im Kreis Altenkirchen angerichtet

Kreis Altenkirchen. Der Sturm in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat Schäden im AK-Land angerichtet. Das ist die aktuelle ...

Altenkirchener Tennisturnier: 12 Erstrundenspiele „durchgepaukt“

Altenkirchen. Schlag auf Schlag und das in doppelter Bedeutung war das Motto am Mittwoch (16. Februar) beim neunten Tennis-Weltranglistenturnier ...

Sieg und Niederlage für den BC "Smash" Betzdorf

Betzdorf. Die Herrendoppel Thomas Knaack/Lucas Zimmermann und Nils Schönborn/Markus Wüst gewannen jeweils in zwei Sätzen. ...

Diebstahl eines Luxus-SUV: Diesmal scheiterten die Täter in Niederfischbach

Niederfischbach. Schon wieder? Erst im vergangenen November hatten Unbekannte bei einem Autohaus in Niederfischbach einen ...

Impulsworkshop für pädagogische Fachkräfte, Eltern und Interessierte

Altenkirchen. Ob Erzieher, Tagespflegepersonen oder Eltern: Meist ist es ihr grundsätzliches Erziehungsziel, Kinder zu selbstbewussten ...

Werbung