Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Projektteam Wissener Weihnachtsmarkt sucht helfende Hände

Von Katharina Behner

Wenn es auch noch ein bisschen hin ist, steckt das Projektteam rund um den neuen Weihnachtsmarkt auf dem Wissener Halbmond mitten in den Vorbereitungen. Das Konzept soll 1:1 vom Schönsteiner Weihnachtsmarkt übernommen werden und das Datum steht schon. Jetzt sucht das Projektteam helfende Hände.

Für den Wissener Weihnachtsmarkt am 10. und 11. Dezember sucht das Weihnachtsmarkt-Projektteam helfende Hände. (Foto: Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung)

Wissen. Wie bereits im vorangegangenen Dezember angekündigt soll, es zukünftig einen Weihnachtsmarkt auf dem Wissener Halbmond (Vorplatz an der katholischen Kirche zur Kreuzerhöhung) geben. Der AK-Kurier berichtete hier. Das Konzept soll 1:1 vom Schönsteiner Weihnachtsmarkt übernommen werden- genauso wie der Termin des 3. Adventswochenendes. In 2022 ist das der 10. und 11. Dezember.

Die Organisation des Marktes liegt in den Händen der Wisserland Touristik mit dem Projektteam rund um Matthias Weber, Dominik Weitershagen, Citymanager Uli Noss und Jens Langhans. Bereits seit Anfang des Jahres hat das Team mit den ersten Vorbereitungen begonnen.



Projektteam sucht helfende Hände - Treffen schon am 22. März
Nach einem weiteren Treffen des Projektteams werden nun helfende Hände gesucht, berichtet Citymanager Uli Noss. Hier gehe es um Arbeiten rund um den Auf- und Abbau des Weihnachtsmarktes, etwa der Weihnachtshütten, Dekoration und Versorgungsleitungen. Dabei, so Noss, handele es sich um einen begrenzten Zeitraum vor und nach dem Markt. Schön sei es jedoch, wenn Interessierte das Projekt dauerhaft über auch über die kommenden Jahre saisonal im Dezember begleiten könnten.

Wer Interesse hat, sich für den Wissener Weihnachtsmarkt mit einzubringen, kann sich bei Citymanager Uli Noss melden: 02742/911-5183 oder per Email an ulrich.noss@rathaus-wissen.de.
Das Projektteam wird sich bereits am Dienstag, 22. März, im Kulturwerk mit den Interessenten für weitere Informationen treffen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Er verwandelt Worte in Lieder: Songpoet Andi Weiss macht Station in Wissen

Andi Weiss ist seit nun mehr als 15 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten ...

Ost-West-Trasse: "Initiative Weiter so" statt "Anschluss Zukunft"?

Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 ...

Hospizverein Altenkirchen lud zum Neujahrs-Essen der anderen Art

"La dolce vita" online? Aber ja! Nicht nur fortbilden klappt online, auch genießen lässt es sich im Zoom-Format. ...

Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch

Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres ...

L281 bei Gebhardshain wird gesperrt: So verläuft die Umleitung

Von Montag, 21. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Februar, wird die Landesstraße 281 zwischen ...

Sturmtief Ylenia beschäftigte auch die VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf

Sturmtief Ylenia ließ auch in der VG Daaden-Herdorf am frühen Donnerstagmorgen (17. Februar) die Alarmmelder ...

Werbung