Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Hospizverein Altenkirchen lud zum Neujahrs-Essen der anderen Art

"La dolce vita" online? Aber ja! Nicht nur fortbilden klappt online, auch genießen lässt es sich im Zoom-Format. Das bewies das Team vom Hospizverein Altenkirchen mit Unterstützung des italienischen Spezialitätenladens La Piccola aus der Altenkirchener Bahnhofstraße.

Ein ungewöhnliches Jahresanfangsessen für die Ehrenamtler. (Foto: Hospizverein Altenkirchen)

Altenkirchen. Da das traditionelle Jahresanfangsessen für die ehrenamtlichen Mitarbeiter coronabedingt ausfallen musste, ließen sich die Hospizkoordinatorinnen etwas Besonderes einfallen. Versorgt mit im Tagesverlauf durch den gesamten Westerwald ausgefahrenen Schlemmerpaketen wurde zum Online-Genussabend eingeladen. Vorlieben der Teilnehmer wie vegetarisch mit Käse statt Salami oder mit beziehungsweise ohne Alkohol wurden im Vorfeld ebenso abgefragt wie eventuelle Allergien. So erhielten die ehrenamtlich Tätigen per Schlemmertaxi ihre für sie persönlich zusammengestellten Päckchen, die erfreut in Empfang genommen wurden.

Zum gemeinsamen Online-Verzehr startete abends die Zoom-Konferenz, wie sie die Teilnehmenden schon von Grund- und Aufbaukursen, Fortbildungen und Gruppenabenden des Hospizvereins kennen. La Piccola-Inhaberin Nadine Grifone und ihr Mann Oliver Klein führten kenntnisreich durch die geschmackvolle Auswahl an Antipasti, Käse, Salami, Nachtischen, Limonaden und Wein. Für den Vorstand dankte die stellvertretende Vorsitzende Marita Türpe dem Paar für ihre Begleitung durch den Abend. Ein herzliches Dankeschön ging natürlich auch an die ehrenamtlich Tätigen und das Hospizteam für ihre Mitarbeit und ihr Engagement. „Ohne dieses könnte unser Verein nicht den Stellenwert in der Bevölkerung einnehmen, den er hat“, betonte Türpe.



Infos über die Arbeit des Hospizvereins finden sich auf der Homepage. Ein neuer Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit startet am 10. September. Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch im Hospizbüro: 0 26 81 – 9837514. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


KfW-Förderprogramme: Gerade bei Gründerkrediten noch viel Potenzial im AK-Kreis

Kreis Altenkirchen. Im vergangenen Jahr hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Kreis Altenkirchen Förderungen in ...

Alarm für den Löschzug Weyerbusch: Umstürzender Baum landet auf geparktem PKW

Birnbach. Zu dem Einsatz - es war der 47. im Zusammenhang Sturmtief Ylenia für die freiwilligen Feuerwehren in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Kulturwerk erhält 50.000 Euro-Spende vom Förderverein Kulturwerk

Wissen. In diesem Jahr feiert der Förderverein des Kulturwerks Wissen sein 20-jähriges Bestehen – und noch vor diesem feierlichen ...

Ost-West-Trasse: "Initiative Weiter so" statt "Anschluss Zukunft"?

"Der traurigste Aspekt derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt , als die Gesellschaft Weisheit", schrieb ...

Er verwandelt Worte in Lieder: Songpoet Andi Weiss macht Station in Wissen

Der Bayerische Rundfunk nennt ihn einen „Songpoeten der leisen Töne“ und die Badische Zeitung lässt ihn zwar nicht gerade ...

Projektteam Wissener Weihnachtsmarkt sucht helfende Hände

Wissen. Wie bereits im vorangegangenen Dezember angekündigt soll, es zukünftig einen Weihnachtsmarkt auf dem Wissener Halbmond ...

Werbung