Werbung

Nachricht vom 18.03.2011    

Schüler der IGS Hamm erkundeten Handwerksberufe

Handwerksberufe erkundeten jetzt Schüler der IGS Hamm an der Westerwald-Akademie der HwK in Wissen. Dabei gewannen sie zahlreiche neue Einblicke in die Berufswelt.

Im Berufsfeld Maler/Lackierer arbeiteten die Schüler an Modellhäusern und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Foto: HwK

Wissen. Die Schulklasse gegen die Werkstatt tauschen - das konnten neun Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg im Rahmen einer zweiwöchigen Berufsorientierungs-Maßnahme der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in der Westerwald-Akademie in Wissen. Am Ende lautete das Fazit der Schüler einstimmig: "Wir würden jederzeit wieder an einer praktischen Berufsorientierung teilnehmen!"
Auch wenn die tägliche Arbeitszeit länger war als ein üblicher Unterrichtstag, waren die Schüler sichtlich begeistert von der handwerklichen Arbeit.
Im Rahmen der vertieften Berufsorientierung konnten die Schüler die Berufsfelder Maler/Lackierer, Metall und Elektro erkunden und selbstständig kleinere Projektarbeiten durchführen. Dabei lernten sie einerseits viel über die jeweiligen praktischen Grundfertigkeiten, die während der Berufsausbildung auf dem Lehrplan stehen. Andererseits erhielten sie ebenso Einblicke in die dafür notwendige Fachtheorie.
Da die Berufsorientierung in Kooperation mit dem Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) GmbH in Wissen durchgeführt wurde, hatten die Schüler die Gelegenheit, die Berufsfelder Metall und Elektro in der neu ausgestatteten Werkstatt der TIME GmbH auszuprobieren. Sie lernten dabei typische Maschinen und Arbeitswerkzeuge kennen, wurden angeleitet, mit technischen Zeichnungen zu arbeiten und stellten die ersten eigenen Werkstücke her.
Auch zukünftig wollen die HwK Koblenz und die Integrierte Gesamtschule Hamm gemeinsam daran arbeiten, Schülern Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und ihnen praktische Erfahrungen im Handwerk zu vermitteln.
Informationen bei der HwK-Westerwald-Akademie in Wissen,
Telefon 02742/ 911 157, Fax: 02742/ 967 129, E-Post: westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, Internet: www.hwk-koblenz.de/standorte.
Bildtext: Im Berufsfeld Maler/Lackierer arbeiteten die Schüler an Modellhäusern und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Hobbykünstler präsentieren ihre Werke in Gebhardshain

Gebhardshain. Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und des Volksbildungswerkes Gebhardshain ...

CDU-Senioren von modernster Schweißtechnik beeindruckt

Wissen. Dem Maschinenbau-Unternehmen Nimak in Wissen galt ein Besuch der Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen, ...

Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt nach Betzdorf

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Der Landtagswahlkampf geht in den Endspurt. Prominente Unterstützung erhält die heimische CDU ...

Nach Wohnhausbrand in Steimel Bewohner weg

Steimel. Seit dem Brand in Steimel am Mittwoch, 9. März, wird der alleinige Bewohner des betroffenen Gebäudes, der 53-jährige ...

Internet-Notstand im IPS Etzbach gefährdet Arbeitsplätze

Etzbach. Die mangelnde Telefon- und Breitbandversorgung im Industriepark Etzbach zwingt zu schnellem Handeln. Daran ließen ...

Reha-Sportgemeinschaft Wissen im Aufwind

Wissen. Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Vorsitzender Alois Weller konnte 24 ...

Werbung