Werbung

Nachricht vom 19.03.2011    

CDU-Senioren von modernster Schweißtechnik beeindruckt

Beeindruckt von modernster Schweißtechnik zeigten sich Mitglieder der Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen bei einem Besuch des Wissener Maschinenbau-Unternehmens Nimak. Teilnehmer waren auch der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders.

Das Foto zeigt unter anderem (von links) Hans-Werner Nickel, Erwin Rüddel MdB, die Vorsitzende der Kreis Senioren-Union, Karin Giovanella, Peter Enders MdL, Erika Nickel und CDU-Gemeindeverbands-Vorsitzenden Sebastian Boketta.

Wissen. Dem Maschinenbau-Unternehmen Nimak in Wissen galt ein Besuch der Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen, an dem auch Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders teilnahmen. Nimak-Geschäftsführer Hans-Werner Nickel, Produktmanager Heinz Schmidt sowie After-Sales-Serviceleiter Jörg Schulte freuten sich, dass die CDU-Senioren zahlreich Interesse zeigten an dem international agierenden Unternehmen, das sich in besonderem Maße auf Schweißtechnik für die Automobilindustrie spezialisiert und damit Weltrang erlangt hat.
Das 1965 gegründete Unternehmen entwickelt, produziert und betreut Handschweißzangen, Roboterschweißzangen, Schweißmaschinen sowie komplette Schweißanlagen. Die Firma Nimak ist inzwischen auf allen fünf Kontinenten zu Hause. Einem detaillierten Informationsvortrag, bei dem auch zahlreiche Fragen der CDUler beantwortet wurden, schloss sich ein ebenso interessanter wie informativer Rundgang durch das Unternehmen an.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt nach Betzdorf

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Der Landtagswahlkampf geht in den Endspurt. Prominente Unterstützung erhält die heimische CDU ...

Bürgerschaft arbeitete am Zunkunftskonzept

Wissen.
Die Erfolgsgeschichte der Zukunftsschmiede Wissen, die vor elf Jahren entstand, soll fortgeschrieben werden. Ein ...

Wieder Weyerbuscher Gespräche

Weyerbusch/Hachenburg. Zum siebten Mal lädt die Westerwald Bank in diesem Frühjahr zu den Weyerbuscher Gesprächen ins Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ...

Hobbykünstler präsentieren ihre Werke in Gebhardshain

Gebhardshain. Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und des Volksbildungswerkes Gebhardshain ...

Schüler der IGS Hamm erkundeten Handwerksberufe

Wissen. Die Schulklasse gegen die Werkstatt tauschen - das konnten neun Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg ...

Nach Wohnhausbrand in Steimel Bewohner weg

Steimel. Seit dem Brand in Steimel am Mittwoch, 9. März, wird der alleinige Bewohner des betroffenen Gebäudes, der 53-jährige ...

Werbung