Werbung

Nachricht vom 21.03.2011    

Friedrich Schorlemmer spricht über den Heimat-Begriff

Der Bürgerrechtler und Theologe Friedrich Schorlemmer ist zu Gast bei Pro AK. Das Forum tagt diesmal im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm. Thema der Veranstaltung am kommenden Samstag: „Wohl dem, der Heimat hat“. Das gleichnamige Buch Schorlemmers erschien 2009. Die Veranstaltung führt Pro AK in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Hamm durch.

Friedrich Schorlemmer spricht am Samstag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm bei Pro AK.

Hamm. Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Hamm lädt das Forum Pro AK für kommenden Samstag, den 26. März, 10.30 Uhr, zu seiner nächsten Vortragsveranstaltung ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus nach Hamm (Parkstraße 1-3) ein. Der Bürgerrechtler, Theologe und Schriftsteller Friedrich Schorlemmer ist zu Gast und spricht zum Thema „Wohl dem, der Heimat hat“. Sein gleichnamiges Buch erschien 2009.

„Wo ist meine Heimat, wo ist mein Zuhaus? Wo ich hinein- und wo ich hinausgewachsen bin“, sagt er darin. Für ihn umfasst Heimat alles, was uns selbst ausmacht: Herkunft, Bindungen an Menschen und Landschaften, politische Ereignisse, Erinnerungen, Geschichten, Bilder, Bücher. Er porträtiert Menschen, die ihm viel bedeuten, reflektiert Hoffnungen und Ängste der Jahre 1968 und 1989 und denkt nach über Liebe und Einsamkeit, Zeit und Ewigkeit. Friedrich Schorlemmer ermutigt zur Suche nach einem Ort, an dem wir anerkannt und gebraucht werden, zum Bruch mit starren Denkmustern und zu menschlichem Respekt. Sein Buch ist ein Plädoyer für das Besinnen auf tragfähige Werte und innere Gewissheit.



Der Publizist und Theologe, 1944 geboren, war Dozent am Evangelischen Predigerseminar und Prediger an der Schlosskirche in der Lutherstadt Wittenberg sowie Studienleiter an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. 1989 erhielt er die Carl-von-Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte, 1993 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er ist Mitherausgeber der Wochenzeitung Freitag und der Blätter für deutsche und internationale Politik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Löschzug Oberlahr hatte Jahresversammlung

Oberlahr. Wehrführer Richard Becker konnte insgesamt 37 Personen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschzug Oberlahr ...

Unterhaltsamer Abend bei der Feuerwehr Hamm

Hamm. Unterhaltsam und kurzweilig verlief der Kameradschaftsabend der Hammer Blauröcke im Hotel "Auermühle". Dieser fand ...

Betzdorfer SPD ehrte langjährige Mitglieder

Betzdorf. Nicht wie sonst üblich im Rahmen einer Mitgliederversammlung, sondern zu einem besonderen Ehrungsabend hatte jetzt ...

Gelungen: Autos, Mode und Make-up präsentiert

Bruchertseifen. Den Frühling mit neuen Autos und schicker Damenmode sowie die neuesten Make-up-Trends begrüßte das Team vom ...

Betreuende Grundschule feierte 20-jähriges Bestehen

Hamm. Das 20-jährige Bestehen feierte die Betreuende Grundschule an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm ...

Stromnetz im Wisserland: „Das bestmögliche Ergebnis erzielt“

Wissen. Als zukunftsorientierten und pragmatischen Schritt wertet die CDU in Stadt und Verbandsgemeinde Wissen die Entscheidung ...

Werbung