Werbung

Nachricht vom 24.03.2011    

E-Jugend der SG Niederhausen-Birkenbeul mit toller Leistung

Welch ein großer Erfolg für die E-Jugend der SG Niederhausen/Birkenbeul: Sie wurde Hallenkreismeister Ww/Sieg und errang Platz 5 bei der Hallen-Rheinlandmeisterschaft.

Toller Erfolg für die E-Jugendfußballer der SG Niederhausen-Birkenbeul, Hallenkreismeister Ww/Sieg und Platz 5 bei der Rheinlandmeisterschaft.

Niederhausen/Birkenbeul. Nachdem sich die Mannschaft in der Vorrunde in Kirchen und in der Zwischenrunde in Rennerod durchgesetzt hatte, spielten die E-Jugendlichen nun in der Finalrunde um die Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg in der Großsporthalle in Rennerod. In der Vorrunde setzte sich die Mannschaft gegen die JSG Kirchen, JSG Altenkirchen und die JSG Guckheim mit 7 Punkten und 8:3 Toren durch und belegte den ersten Platz in ihrer Gruppe.
In der Zwischenrunde gewannen die E-Jugendlichen der SG Niederhausen-Birkenbeul gegen den VfL Hamm mit 2:1, nun war die Mannschaft für die Endrunde qualifiziert.
In der Endrunde besiegte das E-Jugendteam die JSG Berod und die JSG Alpenrod jeweils mit 2:0 Toren und somit wurde die SG Niederhausen-Birkenbeul überlegener E-Jugendfußball-Hallenkreismeister Westerwald/Sieg 2011. In 14 Spielen der Hallenkreismeisterschaft blieb die Mannschaft ohne Niederlage.
Als Vertreter aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg nahm die Mannschaft am dann an der Rheinlandmeisterschaft in Mayen teil, in der Gruppenphase traf man auf die Vertreter der Kreise Eifel, Rhein/Ahr, Rhein/Lahn und Trier.
Die Vorrunde wurde mit 3 Siegen, einem Unentschieden und 10:2 Toren als Gruppen erster abgeschlossen. Im Viertelfinale wartete der FC Urbar, der Hallenmeister des Kreises Koblenz, in einem spannenden und sehr guten Jugendspiel stand es nach der regulären Spielzeit 0:0, im anschließenden Siebenmeterschießen unterlagen die E-Jugendlichen dem FC Urbar mit 2:1 Toren und schieden unglücklich aus. Damit sind die E-Jugendlichen der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul die fünftbeste Hallenmannschaft im Fußballverband Rheinland.
Die Mannschaft zeigte während allen Turnieren tollen Fußball und lässt positiv für die Zukunft hoffen.
Als Dank für das tolle Abschneiden bei der Kreis- und Rheinlandmeisterschaft wird das E-Junioren-Team der SG Niederhausen-Birkenbeul am Samstag, 9. April, in der "Ringarena am Nürburgring" im DFB-Futsal-Cup 2011 den Fußballkreis Westerwald/Sieg vertreten.
Nach dem Turnier ist die Mannschaft, das Trainerteam Reinhard Fuchs, Marco Weber und Jörg Mulitze und ihre tollen Fans zu einem Spiel der DFB All-Stars und für das Finale des DFB-Futsal-Cup der Senioren eingeladen.
Das erste Spiel der "Kreismeisterrunde der Freiluftsaison" findet am Freitag, 1. April, um 18.30 Uhr auf den Kunstrasen in Herdorf statt. (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Preis für sportliche Abiturienten

Altenkirchen/Mainz. Eine gute Sportnote allein reicht nicht. Um den Pierre de Coubertin-Abiturpreis verliehen zu bekommen, ...

Drei Bälle für Betzdorfer Juniorenteams gespendet

Betzdorf. Drei Fußbälle stiftete die Betzdorfer SPD für die in der Regionalliga spielende A- und B-Junioren der SG 06 Betzdorf. ...

Der Verkehr der Zukunft soll kombiniert werden

Kreis Altenkirchen/Region. Das Güterverkehrsaufkommen wird in den kommenden Jahren erheblich zunehmen. Experten schätzen ...

Filterbrand bei TMD in Hamm verursacht Sachschaden

Hamm. Am Dienstagmorgen, 22. März, kam es gegen 1.30 Uhr bei TMD Friction in Hamm zu einem Filterbrand. Nach erster Einschätzung ...

Baubeginn für die 12. Kindertagesstätte erfolgt

Altenkirchen. Den Spatenstich für die zwölfte Kindertagesstätte in der VG Altenkirchen wurde von Bürgermeister Heijo Höfer ...

Gold für Friedhelm Adorf bei den Europameisterschaften

Altenkirchen/Gent. Mit einer Goldmedaille in der 200-Meter-Staffel kehrte Friedhelm Adorf von den Leichtathletikmeisterschaften ...

Werbung