Werbung

Nachricht vom 08.03.2022    

Gesundheitsexperte der Grünen: 12 Facharzt-Sitze vakant im Kreis Altenkirchen

Kritik an der ärztlichen Versorgung im AK-Land kam jetzt auf einer Klausurtagung der Grünen im Kreistag auf. Die Fraktion hatte den Arzt und Bundestagsabgeordneten Armin Grau zugeschaltet, der die Situation in der Region beleuchtete und gleichzeitig Defizite auf den Punkt brachte.

Symbolbild: Pixabay

Region. Die Analyse von Armin Grau liest sich besorgniserregend. Der ehemalige Ärztliche Direktor des Klinikums Ludwigshafen und Bundestagsabgeordnete war auf einer Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion zugeschaltet. Das Thema seines Referats: Situation des Gesundwesen im ländlichen Raum mit den Schwerpunkten ärztliche und notärztliche Versorgung. Laut Grau sei schon der Planungsbereich im Kreis Altenkirchen "eigentlich zu groß", wie die Grünen in ihrem Rückblick über die Zusammenkunft schreiben. Drei hausärztliche Sitze sind gemäß der Angaben des Gesundheitsexperten derzeit im Kreisgebiet vakant – und ganze zwölf Sitze im fachärztlichen Bereich. Ein Gesetzentwurf zur Reform der notärztlichen Versorgung liege seit vier bis fünf Jahren auf Eis, so Grau. Wichtige Regelungen wie etwa die maximale Entfernung und somit auch die Anfahrtszeit seien nicht definiert.

Ein Kern-Problem aus Sicht des Experten: "Eine wohnortnahe Versorgung muss die Regel sein, die immer noch geltende Sektoren- und Zuständigkeitstrennung in stationäre und ambulante Versorgung, ein Relikt aus dem 19.Jahrhundert, erschwert dies immens." Die Grünen-Fraktion zeigt sich in ihrem Rückblick nach wie vor unzufrieden mit der "massiven Reduzierung des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes". Außerdem müssten besonders seitens der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz Praxisübernahmen erleichtert werden, auch mit Blick auf die Altersstruktur der Ärztinnen und Ärzte, so die Grünen weiter. Grau sprach sich für das Konzept der "Gesundheitsregionen" aus, in denen auch Kommunen stärker in die regionale, sektorenübergreifende Bedarfsplanung eingebunden werden soll. (PM/ddp)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lesen Sie auch:

Gesundheitsversorgung: Das wünschen sich die Menschen im Kreis Altenkirchen




Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank stellt Bilanz 2021 vor - Ertragslage stabil

Hachenburg. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ging zunächst auf die aktuelle wirtschaftliche Situation ...

Update: Ermittlungen nach Todesfall in Hof

Hof. Am gestrigen Abend (7. März) wurde in einer Firma in Hof/Westerwald eine leblose Person aufgefunden. Einer ersten Einschätzung ...

Kaufland Kirchen: Unbekannte pumpen mindestens 8.500 Liter Heizöl ab

Kirchen. Die Polizei grenzt die Tat auf den Zeitraum zwischen Donnerstag, den 3. März, und Samstag, den 5. März, ein. Angesichts ...

Themenwoche zur Ausbildung bietet buntes Programm

Neuwied. Los geht’s am Samstag, dem 12. März von 9 bis 13 Uhr mit dem Azubi-Speed-Dating an drei Standorten in Betzdorf. ...

Die Kröten wandern wieder - SGD Nord bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksicht

Region. In den vergangenen Wochen waren bereits die ersten Zugvögel am Himmel zu sehen. Zu den Frühlingsboten zählen auch ...

Bätzing-Lichtenthäler (SPD) bald im Talk mit Staatssekretär im Landes-Innenministerium

Region. Wie bereits für Februar angekündigt, wird sich Bätzing-Lichtenthäler mit Stich über die aktuelle Sport-Politik in ...

Werbung