Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2022    

Aktionsgemeinschaft wird mit besonderen Events nach Betzdorf locken

Der Betzdorfer Handel brauche die verkaufsoffenen Sonntage dringend. Davon ist die Aktionsgemeinschaft Betzdorf fest überzeugt nach zwei Jahren Pandemie. Die Besucher sehnten sich danach, in der Sieg-Heller-Stadt an einem festlich umrahmten Sonntag einkaufen zu gehen. Zahlreiche Events sind nun in Vorbereitung, darunter eine Überraschung.

Betzdorfer Barbarafestes, hier ein Foto aus dem Jahr 2018 (Foto: Archiv/tt)

Betzdorf. Zwei Jahre lang gab es keinen Verkaufsoffenen Sonntag mehr in Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf ist davon überzeugt, dass sich die Händler und auch die Besucher danach sehnten, in der Sieg-Heller-Stadt an einem festlich umrahmten Sonntag einkaufen zu gehen. Das schreiben die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung, in der sie die Veranstaltungen vorstellen, um genau dem Rechnung zu tragen.

"Dieses Jahr ist wieder etwas möglich und das ist auch allerhöchste Eisenbahn!", so Christoph Weller von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf. In den letzten Jahren habe es das Pandemie-Geschehen nicht ermöglicht, solche Events zu planen oder gar durchzuführen. Doch das scheint nun vorbei. Und nicht nur das, wie Weller herausstellt: "Wir wollen 2022 zusätzlich noch einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag schaffen."

Frühlingsfest am 15. Mai
Das Frühlingsfest, welches normalerweise am ersten Maisonntag stattfindet, wandert 2022 wegen des Mai-Feiertags am 1. Mai und wegen des Muttertags am 8. Mai auf den 15. Mai. Für die Aktionsgemeinschaft sei diese kleine Verschiebung ab kein Problem, stellt sie in dem Pressetext klar. Viel mehr gebe sie Planungssicherheit und: "Der Termin passt uns sehr gut ins Konzept und wir hoffen auf vorsommerliche Temperaturen!"

Das überregional beliebte Barbarafestsoll weiterhin am letzten Wochenende im Oktober seinen Platz im Terminkalender behalten (30. Oktober). Zusätzlich zu diesen beiden Terminen möchte man die entstandenen Symbiosen in der Stadt nutzen und im September erneut die Sonntags-Pforten öffnen.



Am zweiten September-Wochenende haben sich in der Region der IHK-Aktionstage des "Heimatshoppens" etabliert und erfreuen sich in Betzdorf wachsender Beliebtheit – auch durch die große Verlosung der Stadt und Aktionsgemeinschaft.

1. Betzdorfer Kirmes im September
Auch eine neues und vielversprechendes Event haben die Verantwortlichen in der Pipeline: Zusätzlich möchte der Gewerbeverein der Stadt nämlich dem Betzdorfer Schützenverein zur Hand gehen, bei der Organisation der 1. Betzdorfer Kirmes, welche sich jährlich mit dem traditionellen Schützenfest abwechseln soll. So wird die Stadt an diesem Wochenende mit mehreren Highlights locken: der Kirmes vom 9. bis 12. September, der Aktion zum Heimatshoppen mit Verlosung vom 2. bis 11.September mit Live-Ziehung am Kirmes-Sonntag und dem verkaufsoffenen Sonntag am 11. September mit buntem Treiben in der Stadt, welches das Eventangebot abrunden und ergänzen soll.

"Wir haben wirklich viele tolle Gespräche gehabt in den letzten Wochen und die Menschen brennen darauf, etwas zu machen und man wird mal wieder sehen, was in Betzdorf möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen!", so Stefanie Stieler von der Aktionsgemeinschaft. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Wisserland setzt sich für mehr Verkehrssicherheit ein

Wisserland. "Wir freuen uns sehr, dass unserer Bitte nach einem Verkehrsspiegel entsprochen wurde und damit eine unübersichtliche ...

"Wir Westerwälder" und Wirtschaftsförderung Kirchen wollen stärker kooperieren

Kirchen. Die "Wir Westerwälder gAöR" (Gemeinschaft des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Dierdorf ist die Gemeinschaftsinitiative ...

Rüddel: "In Deutschland lebende Russen sind nicht unsere Feinde!"

Region. Die CDU stehe auch an der Seite russischsprachiger Menschen in Deutschland, betont der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Corona im AK-Land: 239 Neuinfektionen in 24 Stunden festgestellt

Altenkirchen. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 19205 Menschen positiv ...

Buddhistisches Kloster Hassel lädt Besucher ein

Pracht-Hassel. Als Ort ist der überdachte offene Freisitz im Kloster gewählt. Die gemeinsame Wanderung ab dem Sportplatz ...

"Hamm hört hin": Den Ort besser machen? Bürger sind gefragt!

Hamm (Sieg). Ein neuer Prozess zur Verschönerung und zur Entwicklungsoptimierung der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) hat begonnen. ...

Werbung