Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2022    

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert Kammermusikkonzert im April

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt im April zu einem besonderen Konzert ein. Unter dem Motto "Crossroads on Fire" bieten Vivi Vassileva (Schlagzeug) und Lucas Campara Diniz (Gitarre) eine ganz eigene Welt der Kammermusik: spannend, frisch und abwechslungsreich. Das Programm umfasst Werke von Bach bis Piazzolla.

Vivi Vassileva (Schlagzeug) und Lucas Campara Diniz (Gitarre) treten am 8. April in Kirchen auf (Foto: Veranstalter)

Kirchen. Vivi Vassileva entdeckte Percussion an einem Strand in Bulgarien. Mit 13 Jahren gewann sie einen ersten Preis im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". Sie studierte bei Martin Grubinger, erspielte sich internationale Preise, etwa beim 63. Wettbewerb der ARD zwei Sonderpreise für ihre herausragende Leistung als jüngste Semifinalistin.
Es folgten Auftritte als Solistin mit Orchestern und ihren eigenen Ensembles. Mit eigenen Kompositionen für Schlagzeug gewann sie den ersten Preis im Wettbewerb des Kulturkreises Gasteig 2016. Im Herbst 2017 bekam Vivi Vassileva den Bayerischen Kunstförderpreis verliehen und hatte im März 2019 mit ihrem Percussion-Quartett ihr Debüt in der Berliner Philharmonie. In 2020/2021 und 2021/2022 wird sie als "Great Talent" im Konzerthaus Wien präsentiert und wird 2022 ihr Debut in der Philharmonie Essen geben. Ab der Saison 2021/2022 ist sie zudem bei den "Jungen Wilden" im Konzerthaus Dortmund eingeladen.

Lucas Campara Diniz kommt aus Brasilien. Er gewann erste Preise bei internationalen Gitarrenwettbewerben und trat auf den größten Gitarrenfestivals in Südamerika auf. 2015 kam er nach Deutschland, um sein Studium bei Franz Halász fortzusetzen. Neben zahlreichen Konzerten im Solo- und Kammermusikbereich widmet er sich dem Komponieren. Er erhält Einladungen zu den bedeutendsten Musikfestivals in ganz Europa. Mit Eigenkompositionen wie seiner Sonata für Solo-Gitarre und durch enge Zusammenarbeit mit anderen Komponisten trägt er wesentlich zur Entstehung neuer Werk für die Gitarrenliteratur bei.



Gemeinsam sind Vivi Vassileva und Lucas Campara Diniz eine grandiose Einheit auf der Bühne und ergänzen sich musikalisch. Sie bearbeiten und komponieren Stücke für ihre Instrumente. So entsteht eine Reihe von Werken für zwei Instrumente, die miteinander wunderbar harmonieren.


Details:
Das Konzert findet statt am Freitag, 8. April, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirchen. Konzertkarten sind erhältlich bei den bekannten Vorverkaufsstellen, den Bürgerbüros in Betzdorf und Kirchen sowie den Buchhandlungen MankelMuth und Decku. Mitglieder der Musikgemeinde haben freien Eintritt. Das Konzert findet unter den gültigen Corona-Regelungen statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


AzubiSpots on Tour

Koblenz. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz und der Agentur für Arbeit besuchen die Ausbildungsberaterinnen und -berater ...

Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen beschäftigten sich mit Datenschutz

Wissen. In der letzten Woche vor den Winterferien stand an der Marion-Dönhoff-Realschule plus der jährlich für die Klassenstufe ...

Flüchtlinge aus Erstaufnahmeeinrichtung des Landes erreichen den Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Noch am Sonntag hat die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Begoña Hermann, ...

Corona im AK-Land: 126. Todesfall registriert

Altenkirchen. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden 20499 Menschen positiv auf ...

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Juni verlängert

Neuwied. Zur Gesetzesänderung gehört der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze ...

Genetische Untersuchung: Opfer in Rattenfalle war eine Wildkatze

Weitefeld. Damit wird die Einschätzung von Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann, die dies aufgrund der morphologischen Merkmale ...

Werbung