Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat einen neuen Vorstand

Der Vorstand des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat sich neu formiert. Dem Vorsitzenden Michael Schmidt ein steht ein sangesfreudiges Team zur Seite.

(Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Der neue Vorstand des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen setzt sich wie folgt zusammen:
Kassierer Ingo Schramm, Vorsitzender Michael Schmidt, Geschäftsführer Clemens Becher (auf dem Foto sitzend von links).
Beisitzer Michael Kölzer, 2. Kassierer Dieter Faldey, 2. Geschäftsführer Udo Herzog, 1. Notenwart Rudi Gockel, Beisitzer Felix Reuber, 2. Notenwart Felix Schramm, 2. Vorsitzender Jörg Simon (stehend von links). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 127. Todesfall registriert

Altenkirchen. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Als geheilt gelten 15457 Menschen. Kreisweit sind aktuell ...

Kostenloser Anfängerschwimmkurs für Kinder im Molzbergbad Kirchen

Kirchen/Betzdorf. Monatelang kräuselte nichts die Wasseroberflächen in den Schwimmbädern. Die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen ...

Zehn neue Djemben für das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Altenkirchen. Die Anschaffung soll den Kindern die Möglichkeit geben, sich im Rahmen der musikalischen Erziehung mit der ...

Zwei Kaminbrände beschäftigten die Feuerwehr in Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf-Gebhardshain. Zunächst wurden in den Mittagsstunden des vergangenen Donnerstags die Einheiten Wallmenroth und Scheuerfeld ...

Neue Lieblingsteile gesucht? Kleidertausch in Altenkirchen

Altenkirchen. Getauscht wird sowohl Frauen-, Männer- als auch Kinderkleidung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ...

Michelbach: Bahnübergänge werden von "Hilfsposten" gesichert

Michelbach. Die jahrzehntelang ungesicherten Bahnübergänge, die in Michelbach erforderlich sind, um die Strecke der Oberwesterwaldbahn ...

Werbung