Werbung

Nachricht vom 01.04.2011    

Wurstessen und Preisverteilung lockten ins Schützenhaus

Die Gefrierschränke konnten gut gefüllt werden, insgesamt zwölf Schweinehälften konnten beim diesjährigen Sau-Preisschießen des SV Wissen an die Gewinner übergeben werden. Das Wurstessen mit den leckeren Spezialitäten gehört traditionell dazu.

Das traditionelle Wurstessen genossen auch die Schützenfrauen. Fotos: Helmut Hain

Wissen. Das Sau-Preisschießen des Wissener Schützenvereines erfreut sich in der Bevölkerung einer ungebrochenen Popularität. Dies konnte der Schießmeister Burkhard Müller bei der Begrüßung im Schützenhaus feststellen. Für mehr als 100 Teilnehmer, die rund 6.000 Schuss abgaben, mussten an Fleisch- und Wurstwaren 12 Schweinehälften von unserem neuen Metzger Markus Krause verarbeitet werden.
Mit einem Dank an alle Helferinnen und Helfer wurde dann zum Wurstessen gebeten, bevor die Preisverleihung erfolgte. Das Schießen fand in vier unterschiedlichen Klassen statt.
In der Schützenklasse belegte Michael Schneider Platz 1. Gefolgt von Gerhard Becher und Heinz Seibert. Bei der Damenklasse waren Christiane Müller, Christiane Henn und Katrin Klöckner erfolgreich. Die Jugendklasse (aufgelegt) wurde von Janika Veeg, Simon Klöckner und Jonas Schröter gewonnen. Julia Neuhoff, Anna-Katharina Brühl und Marcel Stock kamen in der Jugendklasse (Freihändig) auf die ersten Plätze. Tanja Neuhoff konnte sich über eine 440 cm lange Bratwurst freuen, da sie beim Erraten der Länge mit 443 cm der Realität am nächsten war.
Damit die leckere Wurst auch zu Hause noch genossen werden konnte, wurde von Burkhard Müller erfolgreich die Werbetrommel für den Wurstverkauf gerührt. (Helmut Hain)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Stärken und Schwächen der VG Hamm kamen auf den Tisch

Hamm. Um Stärken und Schwächen der Verbandsgemeinde ging es im Hammer Kulturhaus bei einer Veranstaltung von Pro AK. Im Mittelpunkt ...

"Flinke Finger" spendierten Aufstehhilfe für Seniorenheim

Hamm. Seit einigen Jahren strickt, häkelt und bastelt mit den „Flinken Fingern“ eine engagierte Handarbeitsgruppe für den ...

Mädchen-Wohlfühlwochenende war ein voller Erfolg

Kirchen-Herkersdorf. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden auch in diesem Frühjahr wieder die Mädchenwohlfühltage ...

Eberhard Rickert: Ich habe nur meine Pflicht getan

Wissen. Nach 45 Jahren Dienst im Rathaus Wissen übergab Büroleiter Eberhard Rickert den Universalschlüssel für die Einrichtungen ...

Ausbau der L 267 in Forst beginnt

Forst. Der Ausbau der Ortsdurchfahrt der L 267 in Forst erfolgt als Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Landesbetrieb Mobilität ...

Lieder aus Island mit Gudrun Ingimars

Hamm. Island ist in diesem Jahr das Gastland der Frankfurter Buchmesse. Das Forum Pro AK hat aus diesem Anlass einen Liederabend ...

Werbung