Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2022    

Kreis Altenkirchen dankt Bundeswehr für Unterstützung

Ende der vergangenen Woche wurden für die Soldaten, die zuletzt das Altenkirchener Gesundheitsamt in der Kontaktnachverfolgung unterstützt haben, durch Landrat Dr. Peter Enders verabschiedet. Sie gehen zurück in ihre Stammeinheit, das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen.

Landrat Dr. Enders verabschiedete die Bundeswehrsoldaten, die das Gesundheitsamt zuletzt bei der Kontaktverfolgung unterstützt haben. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Enders dankte ihnen ebenso wie Gesundheitsamtsleiter Heinz-Uwe Fuchs für ihren Einsatz. Dank ging auch an Oberstleutnant Hans-Jürgen Merten vom Kreisverbindungskommando der Bundeswehr für die Vorbereitung und Unterstützung des Einsatzes.

Mit Unterbrechungen in Zeiten geringerer Inzidenzen hat die Bundeswehr mit Soldatinnen und Soldaten aus unterschiedlichen Einheiten in den letzten beiden Jahren immer wieder für längere Zeiträume das Gesundheitsamt in der Kreisstadt unterstützt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


IGS Betzdorf-Kirchen: Abisturm nach herausfordernden Pandemie-Jahren

Betzdorf/Kirchen. Der Einlass in die Schule war am Morgen erst einmal nicht möglich, die Türe war mit Absperrband verschlossen. ...

VG Altenkirchen: Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 im Gespräch mit SPD und Grünen

Kircheib/Weyerbusch. Die geplanten Ortsumgehungen bringen über 150 Hektar Flächenverlust mit sich. Neben den Folgen für die ...

Polizei warnt vor Fake-Anrufen mit neuer Masche

Region. Andere Story - gleiche Masche: Bei der Kriminalpolizei Koblenz gehen derzeit vermehrt Anzeigen zu "Fake-Anrufen" ...

Hövels: Von Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge bis zu neuen Bürgerhaus-Konditionen

Hövels. Eine Vielzahl von Themen gab es auf der Sitzung des Ortsgemeinderates in Hövels zu besprechen. An erster Stelle sei ...

IGS Betzdorf-Kirchen zeigt Flagge gegen den Krieg

Betzdorf/Kirchen. Nach dem Abspielen des Lieds "Sag mir, wo die Blumen sind" und einem "Sondergong" setzten sich die Schüler ...

Generationenwechsel im CDU-Kreisvorstand Altenkirchen: Matthias Reuber neuer Vorsitzender

Region/Rosenheim. Matthias Reuber bedankte sich für das Vertrauen, das ihm die anderen Mitglieder mit ihrer Wahl entgegenbringen. ...

Werbung