Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

KVHS Altenkirchen im April: "Überlebenstraining" und "Bio-Garten der Frauen"

Die Kreisvolkshochschule bietet im Rahmen ihres vielfältigen Programms unter anderem einen Workshop zum "Überlebenstraining in der Natur" für die ganze Familie sowie einen Kurs, der sich gezielt an (Hobby-)Gärtnerinnen richtet und "Wohlfühl-Pflanzen für Seele und Körper" in den Mittelpunkt stellt.

Am 5. April startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle den Kurs "Der Biogarten der Frauen". (Foto: KVHS)

Altenkirchen/Fensdorf. Die beiden Kurse finden im April an und versprechen neben lehrreichen Inhalten einen regen Austausch unter Kursteilnehmenden sowie jede Menge Spaß.

Überlebenstraining in der Natur – Familien-Workshop
Die Familienbildung der Kreisverwaltung bietet diesen Familien-Workshop an: "Überlebenstraining in der Natur" heißt es dann am 9. April in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in Fensdorf. Die Familien lernen zum Beispiel, was zu tun ist, wenn man sich verlaufen hat, oder wie man sich mit und ohne Kompass orientieren kann. Viele weitere Fragen gilt es zu beantworten: Was mache ich bei Dunkelheit? Wie baue ich auf einfache Art ein Biwak? Was, wenn sich die Eltern verletzt haben und Hilfe brauchen? Wie mache ich ein Feuer mit und ohne Streichhölzer? Es gibt viel auszuprobieren, hier ist Teamarbeit angesagt. Leiter des Workshops ist Olaf Stümpel aus Bonn. Mitmachen können Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil oder mit Oma oder Opa. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Kinder zahlen 10 Euro, Erwachsene 15 Euro.

Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisverwaltung Altenkirchen, Familienbildung, Telefon: 02681/812543, E-Mail: horst.schneider@kreis-ak.de



Der Bio-Garten der Frauen: Wohlfühl-Pflanzen für Seele und Körper
Am Dienstag, 5. April, startet mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle der Kurs "Biogarten der Frauen“. Darum geht es: Frauen gärtnern anders als Männer. Sie nutzen ihre Intuition, haben andere Bedürfnisse, wenn es um Pflanzenauswahl und Gestaltung geht und favorisieren spezifische Kräuter für ihre Gesunderhaltung. Der dreiteilige Kurs in Präsenz unter der Leitung von Julia Hilgeroth-Buchner richtet sich an alle Frauen, die mehr darüber wissen möchten, wie sie die "Geschenke der Natur" rund ums Jahr nutzen können. Neben Tipps zum Anbau und zur Verarbeitung von Pflanzen wird es kleine Geschichten für die Seele und schnell umzusetzende Wohlfühl-Rezepte geben. Auch Raum für Fragen und Gespräche ist vorhanden.

Die Kurstermine sind dienstags am 5., 12. und 19. April jeweils in der Zeit von 19 Uhr bis 21 Uhr, Veranstaltungsort ist das Gebäude der Kreisvolkshochschule oder der interkulturelle Garten in Altenkirchen. Es gelten die dann aktuellen Corona-Regelungen. Die Teilnahme kostet 20 Euro.

Anmeldungen sind möglich unter: Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule, Telefon: 02681/812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Spirituelles Festival: Frühlingserwachen im Westerwald

Hachenburg. Das hochkarätig besetzte Festival bringt mit dem bekannten Regisseur und Moderator Thomas Schmelzer, dem renommierten ...

SG 06 Betzdorf: Elfjähriger mit körperlicher Beeinträchtigung gehört zum Trainerstab

Betzdorf. In Betzdorf wohnt Paul Ganser. Er ist elf Jahre alt und besucht das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. Mathe ...

Kultur lohnt sich im Westerwald: Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Region. Bereits zum fünften Mal wird die Auszeichnung im Westerwald von den sieben Service-Clubs (Lions Club Altenkirchen-Friedrich ...

Mitgliederversammlung der Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V.

Birken-Honigsessen. Der Ablauf der Messe gliedert sich wie folgt: Im Anschluss der Messe folgt ein gemeinsames Frühstück ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Saison

Siegen-Geisweid. Auf dem Geisweider Flohmarkt gibt es nur reinen Trödel, von Kinderkleidung über Spielzeug, Bücher bis zu ...

GFO Wissen: Werbekampagne für zukunftssicheren Beruf in der Pflege gestartet

Wissen. Für den Beruf "Pfegefachfrau/Pflegefachmann" hat das St. Antonius-Krankenhaus Wissen in Trägerschaft der GFO (Gesellschaft ...

Werbung