Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

Haus Felsenkeller Altenkirchen: Veranstaltungen zu Literatur und Landwirtschaft

Am Donnerstag, 14. April, können Interessierte aus zwei Veranstaltungen wählen: Unter dem Motto "Kriegsbericht aus Altenkirchen" steht ein Literarischer Abend im Felsenkeller, während der Infoabend zum Thema "Solidarische Landwirtschaft" online stattfindet.

Im Rahmen einer Online-Veranstaltung des Haus Felsenkeller Altenkirchen geht es um "Solidarische Landwirtschaft". (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die beiden Veranstaltungen finden parallel statt - wer sich für historische Romane mit Regionalbezug interessiert, ist am 14. April im Felsenkeller gut aufgehoben. Wer hingegen bequem von zu Hause aus mehr über die Möglichkeiten solidarischer Landwirtschaft erfahren möchte, kann sich zu der Infoveranstaltung anmelden.

Literarischer Abend im Felsenkeller
Am Donnerstag, dem 14. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr findet im Felsenkeller ein Literarischer Abend unter dem Motto "Ein Kriegsbericht aus Altenkirchen" statt. Saskia Meinck wird das selbstpublizierte Buch "Filzweste, blau mit Edelweiß bestickt" von Maria Gravani vorstellen. In diesem geht es um ein zwölfjähriges Mädchen, das über ihre Zeit in einem Altenkirchener Kinderheim während des Zweiten Weltkriegs berichtet. Sie erzählt von ihren Eindrücken und Gedanken, denkwürdigen Augenblicken, lustigem Kinderspiel, aber auch davon, wie der Krieg plötzlich mitten in Altenkirchen stattfand. Historische Fakten treffen hier auf die inneren Befindlichkeiten eines Kindes und bieten einen interessanten Einblick in Altenkirchen zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro.



Infoabend "Solidarische Landwirtschaft"
Ebenfalls am 14. April, von 18 bis 20 Uhr, bietet das Haus Felsenkeller online einen Infoabend zum Thema "Solidarische Landwirtschaft - Die Ernte teilen. Was ist das und warum?" an. Das Team der Solawi Wisserland stellt die eigenen Erfahrungen und Vorgehensweisen vor. Über die Möglichkeiten, einen Ernteanteil abzunehmen oder sich einzubringen, wird an diesem Abend umfassend informiert. Wer sich für die Ideen und Konzepte einer solidarischen Landwirtschaft - also einer fairen Übereinkunft zwischen Lebensmittelproduzent und -abnehmer - interessiert, wird hier vieles mitnehmen. Außerdem soll im kommenden Erntejahr, etwa ab Mai, ein Abholpunkt in Altenkirchen eingerichtet werden. Der Termin kann genutzt werden, um sich kennenzulernen, sich zu vernetzen oder ganz einfach dabei zu sein. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.

Information und Anmeldung zu beiden Veranstaltungen im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: Neuer Deutschkurs und Impfangebot für Ukraine-Flüchtlinge

Altenkirchen. Mit Stand von Donnerstagnachmittag (24. März) liegt die Zahl der Kriegsflüchtlinge im Kreis Altenkirchen laut ...

Verbandsgemeinde Kirchen: Grundschulen für hochwertiges Schulessen ausgezeichnet

Kirchen. Die Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Kirchen bekamen für die Qualität der Schulessen jetzt vom ...

Martin Diedenhofen im Austausch mit Schülern

Neuwied/Altenkirchen. In den vergangenen Wochen suchte der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen gleich mehrfach das Gespräch ...

Michelbach: Neue Schlösser für Schranken an Bahnübergängen wurden geliefert

Michelbach. Gut Ding will Weile haben: Tja, das Motto trifft durchaus auch auf die Deutsche Bahn zu. Sei es bei dem Verkehr ...

Altenkirchens Spiegelzelt-Organisator Nöllgen: Vorwürfe nicht hinzunehmen

Altenkirchen. Ohne Gegenrede: Das Spiegelzelt ist das (!) kulturelle Leuchtturmprojekt in der Stadt Altenkirchen, der Verbandsgemeinde ...

IHK in Rheinland-Pfalz spricht sich für mehr Berufsorientierung aus

Region. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangel und der sinkenden Ausbildungszahlen müssen viele Unternehmen aktiv um Auszubildende ...

Werbung