Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Wie kann man Betrug im Internet ausschließen?

Wurden Sie schon einmal betrogen? Im Internet? Das ist ein ziemlich mieses Gefühl, weil man vor allem online oft nichts dagegen tun kann. Viele Betrüger tun dies inzwischen so schlau, dass die Polizei sie kaum nachverfolgen kann und deswegen irgendwann aufgibt. Das ist für Sie wiederum ein Problem, weil Sie dann mit Ihrem Schaden allein und ohne “Wiedergutmachung” dastehen. Gerade, wenn es um Sportwetten und online Casinos geht, kommt e ganz oft zu Betrugsfällen. Das liegt einfach daran, dass dort sehr viel Geld im Spiel ist und die Aussicht auf gigantischen Gewinn eben die Betrüger anlockt. Wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie jetzt!

Foto Quelle: pixabay.com / mohamed_hassan

Lizenzen überprüfen
Gerade, wenn es sich hierbei um Wetten und Glücksspiele handelt, dürfen die Anbieter dies gar nicht verbreiten, wenn Sie keine gültige Lizenz haben. Sie sollten an erster Stelle also schauen, ob die Anbieter eine gültige Lizenz haben. Tun Sie das nicht, können Sie in der Regel mit einem Betrüger rechnen.

Eine offizielle Lizenz steht für einen legitimen Anbieter, der seine Versprechen auch aus einer finanziellen Perspektive einhalten kann. Das ist beides wichtig, wenn Sie nicht doch einem Betrüger zum Opfer werden wollen.

Recherche
Hierzu gehört auch die Lizenz, aber die Recherche ist unglaublich wichtig. Hören Sie sich in Ihrem Bekanntenkreis doch mal um, ob jemand den Anbieter kennt. Lesen Sie auch im Internet nach, was so gesagt wird. Sie sollten sich allerdings nicht nur auf eine Rezension beschränken, denn selbst die können von den Betrügern selbst verfasst worden sein und Sie somit nur in die Irre führen.

Erfahrungsberichte und Rezensionen
Dies ist ein ganz wichtiger Bereich, denn es gibt sehr viele mutige Menschen dort draußen, die Anbieter regelmäßig auf Ihre Legitimität testen, ohne dabei offizielle Lizenzen zu geben. Diese Personen führen oft einen Blog oder eine größere Plattform, auf welcher sie die Ergebnisse anpreisen und jeden ihrer Leser wissen lassen, ob ein Angebot nun gut oder schlecht ist. Gerade im Bereich Glücksspiel ist das wichtig, denn solche Erfahrungsberichte können Sie und Ihr Geld vor einem großen Fehler reden.

Eine Plattform, die wir immer wieder gut finden, ist zum Beispiel betrugerfahrungen.com.
Dort werden immer wieder online Angebote getestet und bewertet, um eventuelle Betrüger zu finden und Sie vor diesen zu warnen. Das ist eine gute Gelegenheit, um sich auch in die Schattenseite der Branche einzulesen und sich so richtig damit zu beschäftigen, was online Glücksspiele eigentlich bedeuten.

Machen Sie sich keine Sorgen. Spiele oder Wetten online können sehr lukrativ sein und viel Spaß machen. Es gibt nur immer einige Regeln, die Sie voll beachten sollten, wenn Sie keinem Betrüger zum Opfer werden wollen. Wenn Sie das tun, ist es alles gut.
Generell ist es nicht so, dass jeder zweite Anbieter ein Betrüger ist. Das Angebot ist aber inzwischen so enorm groß, dass es durchaus auch viele Betrüger gibt. Wenn Sie also viel nach frischen Angeboten suchen, ist die Chance doch relativ hoch, dass Sie früher oder später auf einen der Betrüger treffen. Halten Sie sich also an die Tipps, die wir oben genannt haben, um sich selbst zu schützen. (prm)

Agentur Artikel



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Was knallt in Wissen? Viele hören es - doch keiner weiß etwas

Wissen. Nachmittags, abends und nachts – wiederholt hat es im Stadtgebiet in den letzten Wochen geknallt. Bislang konnte ...

Buchtipp: „Ostfriesensturm“ von Klaus-Peter Wolf

Dierdorf/Frankfurt. Zu dem Team der Mordkommission der Kripo Aurich gehören neben der erfolgreichen Ann Kathrin Klaasen wieder ...

Jahreshauptversammlung: VfL Dermbach bestätigt bei Neuwahlen die bewährte Führungsmannschaft

Herdorf. Aufgrund des durch die Pandemie eingeschränkten Sportangebotes haben lediglich acht Personen die Mitgliedschaft ...

IGS Betzdorf-Kirchen verabschiedet "Corona-Jahrgang": 48 Schüler haben Abitur

Betzdorf/Kirchen. Anschließend konnte Schulleiter Dr. Uwe Mattusch am Freitagnachmittag die Abiturientia 2022 mit ihren Eltern ...

Resolution der VG Asbach: Freie Wähler fordern Entnahme von Problemwölfen

Koblenz. In den vergangenen Jahren haben sich Wolfs-Populationen in einigen ländlichen Regionen entwickelt, so auch bei der ...

Nachhaltige Stromproduktion und Klimaschutz: MANN Strom gab Einblicke bei Betriebsbesichtigung

Langenbach. Markus Mann, langjähriges Mitglied des BUND und geschäftsführender Gesellschafter, leitete den informativen Nachmittag. ...

Werbung