Werbung

Nachricht vom 10.04.2011    

Neuen Rollstuhl-Bus seiner Bestimmung übergeben

Ein neues Fahrzeug für einen Rollstuhl-Bus aus Spendenmitteln der "Aktion Mensch" fördert die Mobilität im Landkreis. Die Behindertenhilfe steuerte etwa 43.000 Euro für den Kauf des Busses bei, der jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde.

Der DRK-Vorsitzende Michael Lieber übergibt den Fahrzeugschlüssel für den neuen Rollstuhlbus an den künftigen Fahrer Gerhard Röhl. Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (links) und der Disponent der Behindertenfahrzeuge im DRK-Kreisverband Altenkirchen Thomas Vierschilling (rechts) sind dankbar für die finanzielle Unterstützung der "Aktion Mensch".

Kreis Altenkirchen. Ein nagelneuer VW-Crafter 35 VW ergänzt seit Januar den Fuhrpark des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Altenkirchen. Dank eines Zuschusses der "Aktion Mensch" konnte das modern ausgestattete Fahrzeug nun seiner Bestimmung übergeben werden.

Der Fahrer Gerhard Röhl übernahm den Rollstuhlbus, um Menschen mit den verschiedensten Behinderungen täglich zur Schule im Heinrichs-Haus in Neuwied-Engers zu bringen. Nachmittags gibt er sie wohl behalten wieder bei ihren Familien im Landkreis Altenkirchen ab. Um die Strecke von täglich 250 Kilometern problemlos bewältigen zu können, ist dieses leistungsstarke Auto, ausgestattet mit einem 2,5 Liter-TDI-Motor und einer Hubmatik-Schwenklift-Anlage für Rollstühle, für das DRK wichtig und nützlich.



Der DRK-Kreisverband Altenkirchen, so bestätigt der Kreisgeschäftsführer Alfons Lang, wisse die Unterstützung der "Aktion Mensch" zu schätzen. "Ohne die finanzielle Hilfe dieser Organisation würde uns die angemessene Ausstattung unserer KFZ-Flotte mit etwa 70 Fahrzeugen, die nur im Dienste behinderter Mitmenschen steht, äußerst schwer fallen."

Täglich befördert der DRK-Kreisverband etwa 430 beeinträchtigte Menschen mit Hilfe von annä-hernd 140 Fahrern und Beifahrern zu neun verschiedenen Einrichtungen innerhalb und außerhalb des Landkreises Altenkirchen und wieder zurück zu ihren Wohnorten. Hierbei werden jährlich rund 2 Millionen Kilometer zurückgelegt und dies mit bemerkenswert wenigen Unfällen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Aufbruchstimmung bei der DJK Fensdorf

Fensdorf. Vorstandswahlen und Ehrungen und umfangreiche Berichte standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Grundschulkinder sahen sich bei Feuerwehr um

Hamm. 23 Kinder der dritten Klasse der Grundschule Hamm besuchten mit ihrer Lehrerin Prieu und drei Lehramts-Studentinnen ...

Eheleute Krämer seit 65 Jahren vereint

Pracht-Niederhausen. Am 20. April feiern die Eheleute Kurt Krämer (89) und Margarete (85), geborene Lindenpütz, aus Niederhausen ...

Betzdorfer Abiturienten spendeten für Erdbebenopfer

Betzdorf. Über 1500 Euro an Spenden kamen im ökumenischen Abiturgottesdienst des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Freitag zusammen. ...

Absurde Geschichten eines großen Erzählers

Wissen. Mit seinem vierten Soloprogramm "Großer Bahnhof" fühlte sich der Kabarettist Horst Evers im Wissener Kulturwerk ...

Jugendrotkreuzler trafen sich zum Wettbewerb auf dem Stegskopf

Daaden/Stegskopf. Da staunten die Soldaten auf dem Truppenübungsplatz in Daaden-Stegskopf nicht schlecht, als nach und nach ...

Werbung