Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 03.04.2022    

Geschenk-Idee zu Ostern: Der Wissener Einkaufsgutschein

Von Katharina Behner

ANZEIGE | Die Wissener Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" bietet einen Gutschein der besonderen Art an, der gerade jetzt zu Ostern wieder eine schöne Geschenk-Idee ist. Eingelöst werden kann er bei mehr als 50 Geschäften, Gastronomen und Dienstleistern in Wissen und trägt damit auch die Botschaft: Unterstütze den Handel in der Region.

Zu Ostern eine tolle Geschenk-Idee: Der Wissener Einkaufsgutschein. (Symbolfoto)

Wissen. Im Wert von 10 Euro, 15 Euro oder 25 Euro gibt es die Einkaufsgutscheine der Wissener Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen", der zu jedem Anlass eine tolle Geschenk-Idee ist. Auch für das Osternest bietet sich der Gutschein als Aufmerksamkeit oder Mitbringsel an und sorgt bei den Beschenkten für einen vergnügten Einkauf in den Wissener Geschäften.

Der Gutschein ist in folgenden Geschäften in Wissen erhältlich:
Sparkasse Westerwald-Sieg, Rathausstraße 73
Westerwaldbank, Rathausstraße 53
PK-Fashion, Rathausstraße 36 + 42
Modewerk, Marktstraße 8

In mehr als 50 teilnehmenden Mitgliedsgeschäften des Treffpunkts Wissen kann der Gutschein eingelöst werden. Damit sind die Beschenkten nicht mehr an ein bestimmtes Geschäft gebunden, sondern haben die freie Auswahl ganz nach Herzenslust und eigenen Wünschen mit dem Gutschein einzukaufen. Damit unterstützt jeder einzelne Gutschein auch den Handel und die Vielfalt in der Region.



Alle teilnehmenden Geschäfte findet man auf dem Gutschein aufgedruckt oder auf der Webseite des Treffpunkts Wissen. treffpunktwissen.de/gutschein/

Zukünftig soll der Kauf und das Einlösen der Gutscheine auch digital möglich sein, kündigen Thomas Kölschbach und Britta Bay (1. und 2. Vorsitzende) der Werbegemeinschaft Treffpunkt Wissen schon jetzt an. Weitere Informationen dazu werden in Kürze folgen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Die MANNschaft e. V. mit drei Podestplätzen beim Asdorflauf in Wehbach

Langenbach/Kirchen-Wehbach. Die Coronapandemie hat die heimische Laufszene offensichtlich doch ein wenig erschüttert, so ...

Kirchen: Pfarrer Hartwig Honecker verstorben

Kirchen. Am Mittwoch, den 23. März, verstarb im Alter von 93 Jahren der langjährige Pfarrer der katholischen Pfarrgemeinde ...

Altenkirchener Wertstoffhof nahm seinen Betrieb im B-414-Industriegbiet auf

Altenkirchen. Kalt und windig ist es an diesem Montagmorgen (4. April) auf der Altenkirchener Glockenspitze. Die Sonne vermag ...

World’s Best Craft Distillery: Vom Westerwald in die Welt

Nistertal/Berlin. Handgemachte Spirituosen, regional verankert und nachhaltig aus natürlichen Zutaten produziert – eben "Spirits ...

Betzdorfer Oktoberfest in Stadthalle Betzdorf: Ein Auftakt für mehr

Betzdorf. Ganz anders als mit dem Flair eines "goldenen Oktobers" präsentierte sich das in diesen Tagen. Auch als Tobias ...

Kartons für ukrainische Kids: SPD-Aktion in Betzdorf war erfolgreich

Region. Bei der Aktion wurden über 130 fertig gepackte Schuhkartons für geflüchtete Kinder aus der Ukraine in den unterschiedlichsten ...

Werbung