Werbung

Nachricht vom 12.04.2011    

Dorfreinigungsaktion mit genussvollem Ende

Weitaus mehr Helferinnen und Helfer, drunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche, waren bei der diesjährigen Dorfreinigungsaktion in Birnbach dabei.

Viele fleißige Helferinnen und Helfer packten bei der Dorfreinigungsaktion in Birnbach wieder mit an und sorgten für „frühlingssaubere“ Wege und Straßenränder. Foto: Petra Stroh

Birnbach. "Viele Hände - schnelles Ende" - so könnte die Überschrift über die diesjährige Dorf- und Waldreinigungsaktion in Birnbach lauten. Weitaus mehr Helferinnen und Helfer als in den Vorjahren, darunter auch wieder erfreulich viele Kinder und Jugendliche, beteiligten sich bei der Säuberungsaktion in und um das Dorf herum. Dank des engagierten Einsatzes der Beteiligten bei der Gemeinschaftsaktion (Ortsgemeinde, Dorfverschönerungsverein und Jagdpächter Stefan Bahns organisieren zusammen jeweils die Frühjahrsreinigung) war schnell der bereitgestellte Container mit allerlei Unrat, der sich vor allem auch an den Weg- und Straßenrändern angesammelt hatte, gefüllt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für alle fleißigen Helferinnen und Helfern hatten mittlerweile Mitglieder des Gemeinderates und des Dorfverschönerungsvereines schon Leckeres auf dem Grill vorbereitet (gestiftet vom Jagdpächter) und so konnten sich alle nach getaner Arbeit in fröhlicher Runde am Gemeindehaus stärken. Besonders schön auch in diesem Jahr: Die gesamte Reinigungsaktion nebst Ausklang konnte bei wunderbaren Frühlings-Sonnenschein ablaufen. (pes)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Kindergarten Fürthen wird um eine Gruppe erweitert

Fürthen. Zur Umsetzung des Rechtanspruches der U-3-Kinder auf einen Kindergartenplatz wird zur Zeit der verbandsgemeindeeigene ...

Bau der Siegbrücke bei Etzbach geht voran

Etzbach. Holz und Stahl beherrschen zur Zeit das Bild beim Neubau der Siegbrücke zwischen Etzbach und Oppertsau (Kreisstraße ...

Festakt und Party zum 100. Geburtstag des TuS Katzwinkel

Katzwinkel. Am Freitag, 29. April, 19 Uhr starten die offiziellen Feiern zum 100. Geburtstag des Turn- und Sportvereins (TuS) ...

Feuerwehr Neitersen gut trainiert für den Ernstfall

Neitersen. Gut trainiert für den Ernstfall ist das Motto der Männer von der Freiwilligen Feuerwehr Neitersen. Bei ihrer April-Übung ...

Zweiradkontrolle der Polizei zu Saisonbeginn

Betzdorf. Zur Beginn der Zweiradsaison wurden am Montag, 11. April, zwischen 12 Uhr und 18 Uhr, im Dienstbezirk der Polizeiinspektion ...

Drei Deutsche Meistertitel für die Bogensportler

Wissen. Mit drei Deutschen Meistertiteln, zwei Vizemeistertiteln, einem dritten Platz, so wie weiteren sehr guten Ergebnissen, ...

Werbung