Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2022    

Ein Plädoyer für den Diskurs: Jan Fleischhauer zu Gast bei der JU Kreis Altenkirchen

Für ihren diesjährigen Kreisthementag hatte die Junge Union Kreis Altenkirchen den Focus-Kolumnisten und Buchautor Jan Fleischhauer gewinnen können. Zum Thema "Politik und Medien- Ein gestörtes Verhältnis in der Twitter-Demokratie?" referierte der Journalist und diskutierte mit den jungen Christdemokraten.

Per Videoübertragung referierte und diskutierte Jan Fleischhauer auf der Zusammenkunft der Jungen Union Kreis Altenkirchen.

Region. Zentrales Thema an diesem Abend im Daadener Gasthof Koch war die Rolle der Sozialen Medien – wobei Fleischhauer darauf verwies, dass politische Themen durch Instagram und Co. einfacher an ein weites Publikum getragen werden können. "Gleichwohl besteht aber die Gefahr, dass Debatten unsachlich geführt werden und eine Empörungskultur in unserer Gesellschaft entsteht", fügte der Kolumnist hinzu.

Der Schatzmeister der JU, Robert Leonards, konstatiert: "Es ist erschreckend wie viele Fake News und Fehlinformationen im Netz verbreitet werden, die dazu führen, dass die öffentliche Debatte an vielen Stellen nicht mehr faktentreu geführt wird." Fleischhauer sieht da aber auch die Social-Media-Nutzer selbst in der Verantwortung: "Es ist heutzutage nicht schwer, sich eine fundierte Meinung mithilfe der zahlreich verfügbaren Informationskanäle zu bilden."

Ein weiteres Problem sieht der Referent aber auch dabei, wenn der Rahmen von Meinungsäußerungen dazu missbraucht wird, Falschinformationen und Diffamierungen gegenüber anderen Menschen zu verbreiten. "Die Abgrenzung von Meinungsäußerungen zu sachlichem Journalismus muss klar erkennbar sein. Sonst bleibt die Objektivität auf der Strecke", ergänzt der neue stellvertretende Kreisvorsitzende der JU, Alexander Stohl.



Fleischhauer, der selbst bekannt dafür ist, hitzige Debatten auf Twitter zu führen, erklärt aber auch, dass die Stimmung auf den sozialen Medien erhitzter sei und die Meinung der Bevölkerung nicht richtig abbilde. Auch die jungen Christdemokratinnen und -demokraten haben bereits selbst Erfahrungen mit dem rauen Ton auf den sozialen Medien gemacht. "Es gehört aber zur Politik dazu, dass man sich mit verschiedenen Glaubenssätzen und Weltbildern auseinandersetzt, auch wenn es unangenehm wird", so die Vorsitzende Helena Peters. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese Gelder eine direkte ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

Weitere Artikel


Kabarettist Stefan Reusch und Jazzband "Schräglage" kommen nach Wissen

Wissen/Region. "Das war absolute deutsche Spitzenklasse, diese Symbiose aus Kabarett und Musik!", so die Geschäftsführerin ...

Landgericht Koblenz verhandelt schwere Brandstiftung in Wissen

Region. Sehr ereignisreich verlief der erste Verhandlungstag bei der 14. Strafkammer am Landgericht Koblenz, bei dem es um ...

Wissen: Feuer auf Holztisch in Steinbuschanlage entzündet

Wissen. Durch das Feuer ist laut Bürgermeister Berno Neuhoff ein Sachschaden von geschätzt 500 Euro entstanden. Glücklicherweise ...

Wallmenroth/Scheuerfeld: Diamant-Kommunion gefeiert

Wallmenroth/Scheuerfeld. Der Tag begann mit einem feierlich von Pater Egon Färber gestalteten Gottesdienst in der Filialkirche ...

Betzdorfer Innenstadt: Unbekannte setzen Abfallbehälter in Brand

Betzdorf. Gegen 21.15 Uhr wurde die Feuerwehr Betzdorf zu einem Mülleimer-Brand in der Innenstadt alarmiert, wie sie auf ...

Tennis: Alpenrod und Gebhardshain gewinnen den Team-Cup

Hachenburg. Die frische Brise erschwerte die Rahmenbedingungen, weil die Flugbahn des Balls jeweils besonders berechnet werden ...

Werbung