Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Nun ist die lange Zeit des Wartens vorbei: Die Vorbereitungen für die 17. Auflage des Monkey Jump Kneipenfestivals am Samstag, 7. Mai, befinden sich in den letzten Zügen und die Werbung läuft in den letzten Tagen vor dem großen Event auf Hochtouren.

Das Monkey Jump Kneipenfestival lädt mit einem bunten Programm ein. (Foto: Monkey Jump)

Hachenburg. Ab 20 Uhr startet in den elf teilnehmenden Locations in der ganzen Stadt das Programm. Vom Solokünstler bis zur Band, von lokalen Musikern bis zu überregionalen Künstlern und von zarten Stimmen bis zum harten Rocker ist alles dabei. So abwechslungsreich wie die Akteure wird auch das gebotene Musikprogramm. Hachenburg wird zum Festival-Hotspot. Die Besucher können von Location zu Location ziehen und finden in der ganzen Stadt tolle Bars und Kneipen mit einem vielfältigen Programm.

Diese Nacht der ganz besonderen Art hat mit ihrem Programm einiges zu bieten: Live-Musik, DJs, Show und Comedy. Das komplette Programm ist auf der Homepage des Festivals einsehbar. Hier haben die Gäste auch die Möglichkeit, sich ihre favorisierten Objekte auszusuchen, die Details zum Programm der jeweiligen Location zu erfahren und sich dann per Smartphone direkt dorthin navigieren zu lassen.



In den vergangenen Wochen wurden hunderte Plakate aufgehangen, Tausende von Flyern in den Locations und Geschäften der ganzen Region verteilt und bei den Zeitungen und im Internet die große Werbetrommel gerührt. Nachdem bereits in den letzten Jahren mehrere Tausend Menschen voller Freude und Begeisterung an dem Live-Spektakel teilnahmen, freuen sich die Organisatoren und die teilnehmenden Gastronomen wieder darauf, viele Menschen in Hachenburg begrüßen zu dürfen. (PM)

Infos zur Veranstaltung gibt es auf:
der Internetseite www.monkey-jump-hachenburg.de,
bei Facebook unter www.facebook.com/monkeyjumphachenburg
und bei Instagram unter www.instagram.com/monkey_jump_hachenburg


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Kita-Bedarfsplanung im Wisserland: Mit Waldgruppe soll sich Situation entspannen

Wissen/Katzwinkel-Elkhausen. Kürzlich wurde die aktuelle Situation zur Kita-Bedarfsplanung 2022/2023 im Ausschuss für Kindertagesstätten, ...

Mudersbach: Fünfter Einbruch innerhalb kurzer Zeit

Mudersbach. Die letzte Meldung über einen Einbruch in ein Mudersbacher Gebäude ist erst zwei Wochen alt, da erreicht die ...

Ingelbach/Kroppach: Unfall auf der B 414 sorgte für lange Staus auf beiden Seiten

Ingelbach/Kroppach. Bei dem Unfall wurden, so die Polizei, drei Personen verletzt. Die Leitstelle Montabaur hatte zwei Rettungswagen ...

Lernort Bauernhof: Sechstklässler säen Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und Blumen aus

Maxsain. Im Rahmen des neuen Projekts „Wäller Schnecke“ in Kooperation mit Kindergärten, Schulen und Landfrauen, stellt die ...

Staatssekretärin bald in Daaden: Wie können Kitas unterstützt werden?

Region. Am Mittwoch, den 4. Mai, wird Staatssekretärin Bettina Brück ab 20 Uhr im Gasthof Koch, Mittelstraße in Daaden in ...

Kita-Gesetz: SOS aus Wissen ans Landesjugendamt bleibt unbeantwortet

Wissen. Genau am 23. März hatte Bürgermeister Berno Neuhoff einen Hilferuf an das Landesamt für Jugend und Soziales gesandt. ...

Werbung