Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Volkshochschulen stellten Jahresstatistik vor

Die Volkshochschulen im Kreis Altenkirchen haben jetzt ihre aktuellen Zahlen für das vergangene Jahr vorgestellt. Mit dabei sein werden die Volkshochschule auch beim Kreisheimattag am 7./8. Mai in Betzdorf auf der "Bildungsmeile".

Bernd Kohnen (KVHS Altenkirchen), Martina Beer (VHS Flammersfeld), Wolfgang Fischer (Volksbildungswerk Hamm), Maria Bastian-Erll (Volkshochschule Wissen), Sonja Schuster (Volksbildungswerk Gebhardshain), Hubert Scheele (VHS Herdorf, Inka Theissen (VHS Betzdorf) präsentierten die Jahresstatistik 2010 der Volkshochschulen im Kreisgebiet.

Kreis Altenkirchen. "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück", das stellte schon Benjamin Britten fest. Unter diesem Motto stellten die Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen kürzlich ihre aktuellen Zahlen für das vergangene Jahr vor. Dass dieser Ausspruch bis heute Gültigkeit hat, belegen nicht nur jährlich mehr als 6000 Kunden der Volkshochschulen im Landkreis, sondern auch die mit vielen Angeboten prall gefüllten Programmhefte, die einen umfassenden Überblick über alle Kurse, Vorträge und Fahrten geben. Volkshochschulen gibt es überall im Kreis: Von Mudersbach, Kirchen, Betzdorf, Herdorf und Daaden, über Hamm, Wissen und Gebhardshain, bis nach Altenkirchen und Flammersfeld. Es gibt Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf. Mehr als 550 Kurse mit über 10.000 Unterrichtsstunden pro Jahr dokumentieren die Vielfalt des Volkshochschulangebots in der Region. Neue Aufgaben wie Kurse rund um die Einbürgerung und die Beratung rund um den neuen Bildungsgutschein ergänzen die bisherigen Aufgaben. Wer mehr über die Volkshochschulen erfahren möchte, sollte die Bildungsmeile beim diesjährigen Kreisheimattag am Sonntag, 8. Mai, besuchen - hier informieren die Volkshochschulen und andere anerkannte Träger der Erwachsenenbildung über ihre Angebote. Bei der Mitmachaktion “Suche Bruche – oder kennen Sie den Landkreis Altenkirchen und die Region“, kann jeder sein heimatkundliches Wissen unter Beweis stellen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Rüddel: Arbeitnehmer am Aufschwung beteiligen

Altenkirchen/Neuwied. "Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft ist die Organisation in der CDU, die explizit für ...

Ohren- und Gaumenschmaus mit orientalischem Flair

Freitag, 20. Mai 2011, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen
ensemble FisFüz - oriental chamber jazz

Manchmal liegt die Sensation ...

RÜB-Arbeiten in Hamm laufen auf Hochtouren

Hamm. Umfangreiche Erdarbeiten sind weiterhin für den Bau eines Regenüberlaufbeckens (RÜB) und eines Regenrückhaltebeckens ...

Finale zum Unesco-Welttag des Buches am 7. Mai

Wissen. Unter dem Motto "Hier. Und überall" feiern über 3.500 Buchhandlungen in ganz Deutschland rund um den 23. April ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Region/Koblenz. "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan" bietet mit 151 Berufen eine riesige Auswahl für Mädchen ...

Gesundheit und Fitness stehen im Mittelpunkt

Altenkirchen. Ab dem 1. April gilt ein neuer Kooperationsvertrag zwischen dem DRK Krankenhaus Altenkirchen und dem Sportclub ...

Werbung